Dresden – Gorbitz/Wölfnitz: Neue Fahrradstreifen an Kesselsdorfer und Julius-Vahlteich-Straße

Weitere Maßnahme aus Radverkehrskonzept umgesetzt.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Ab morgen, Freitag, 24. Mai 2019, können Radfahrer ab Julius-Vahlteich-Straße zwei neue, jeweils 250 Meter lange, Radstreifen nutzen. Einer führt entlang der Kesselsdorfer Straße bis zum Wölfnitzer Ring, ein zweiter auf der Julius-Vahlteich-Straße in Richtung Braunsdorfer Straße.

Verkehrsbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain besuchte die Baustelle zum Abschluss der umfangreichen Fräs- und Markierungsarbeiten zusammen mit Dr. Robert Franke, dem kommissarischen Leiter des Straßen- und Tiefbauamts. „Mit den beiden neuen Radstreifen auf einem Abschnitt der Kesselsdorfer und der Julius-Vahlteich-Straße setzen wir Schritt für Schritt weitere Maßnahmen (Nr. 670 und Nr. 700) aus dem Radverkehrskonzept um“, so Schmidt-Lamontain. „Für den Radverkehr bestand das Problem, dass die Radverkehrsführung im Zuge der Kesselsdorfer Straße vor der Kreuzung endete und auf der Julius-Vahlteich-Straße keine separaten Radverkehrsanlagen vorhanden waren.

In den vergangenen Wochen wurden ein Vorwegweiser an die neue Verkehrsführung angepasst und die Bordsteinkanten abgesenkt. Mit den aktuell laufenden Fräs- und Markierungsarbeiten erhält der Radverkehr in landwärtiger Richtung eine separate Furt- und Radstreifenmarkierung entlang der Kesselsdorfer Straße bis zum Wölfnitzer Ring sowie auf der Julius-Vahlteich-Straße in Richtung Braunsdorfer Straße jeweils auf einer Länge von 250 Metern“, so Schmidt-Lamontain weiter.

Die Kesselsdorfer Straße und die Julius-Vahlteich-Straße sind Routenbestandteile (IR II-Routen) des Radverkehrskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden. Planungsgegenstand waren streckenbezogene verkehrsorganisatorische Maßnahmen, die der mittleren Prioritätsstufe 2 zugeordnet wurden. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 32 500 Euro.

Als nächster Umsetzungsschritt sollen die Verknüpfung mit der Ost-West-Radroute in Höhe des Dahlienweges verbessert und die Verkehrsorganisation auf der Julius-Vahlteich-Straße in Richtung Kesselsdorfer Straße zugunsten des Radverkehres angepasst werden. Die Planungen hierzu laufen.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com