Dresden – Pflegekinderdienst zieht um: Ende August vorübergehend geschlossen

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Landeshauptstadt Dresden bleibt von Montag, 24. August, bis Montag, 31. August 2020, geschlossen.

Der Grund dafür ist der Umzug des Sachgebietes von Prohlis in die neuen Räumlichkeiten in der Glashütter Straße 101, 01277 Dresden. Die neuen Büroräume befinden sich in der 3. Etage. Ein barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen ist über den Hofeingang von der Bärensteiner Straße möglich. Während der Schließzeit können dringende Anfragen per E-Mail an ju*******@*****en.de gesandt werden.

Ab Dienstag, 1. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den Öffnungszeiten, dienstags 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr und freitags 8 bis 12 Uhr, telefonisch unter 0351-4884712 erreichbar. Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Der Pflegekinderdienst vermittelt Pflegekinder an geeignete Personen, nachdem diese umfassend geschult wurden. Er berät, begleitet und unterstützt die Pflegeeltern, während sie das Kind betreuen.

Das Jugendamt sucht ständig Pflegefamilien, die sich dieser anspruchsvollen Aufgabe stellen und Kindern ein zweites Zuhause geben wollen. Aus diesem Grund informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes Interessierte in persönlichen Gesprächen und bei den regelmäßig stattfindenden Informationsabenden. Termine und weitere Informationen unter www.dresden.de/pflegeeltern.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April