In der vierwöchigen Bauzeit während der Sommerferien errichtete das Hort-Team mit Unterstützung von Eltern und Sponsoren im Sandkastenbereich eine über neun Meter lange Küchenzeile. Die Matschküche fördert die Kinder spielerisch in verschiedenen Bildungsbereichen, wie Bewegung, soziales Miteinander, Kreativität und Technik. Das Projekt kostete rund 2 000 Euro und wurde von der Landeshauptstadt Dresden, dem Förderverein der 56. Grundschule, der Firma Küchen Mittag Dresden und dem Rewe Markt Meißner Straße 5 in Radebeul finanziert.
***
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit