Dresden – Was wird aus der Robotron-Kantine?

Kulturhauptstadtbüro veranstaltet Bürgerdialog am 8. November.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Das Kulturhauptstadtbüro Dresden 2025 ruft die Dresdnerinnen und Dresdner dazu auf, am Freitag, 8. November, 17 Uhr, über die Zukunft der ehemaligen Robotron-Kantine zu diskutieren.

Am 4. Juli 2019 hatte der Stadtrat beschlossen, das Gebäude an der Lingnerallee zu erwerben, ein Nutzungs- und Betreiberkonzept erarbeiten zu lassen und die Robotron-Kantine als ein Leitprojekt der Kulturhauptstadtbewerbung zu entwickeln. Der Bürgerdialog über Ideen, Visionen und Konzepte findet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, statt. Um vorherige Anmeldung bis zum 7. November, 18 Uhr, unter www.dresden.de/robotron wird gebeten.

Eröffnet wird der Bürgerdialog durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert, der einen Einblick in die Idee des Kulturhauptstadt-Leitprojekts geben wird. Dann erläutern Experten für Baukultur und Stadtentwicklung die Rahmenbedingungen, um so eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu schaffen. Anschließend sind die Dresdnerinnen und Dresdner im interaktiven Format eines so genannten World Cafés eingeladen, an mehreren Tischen in Kleingruppen jeweils verschiedene Fragestellungen zu debattieren und ihre Ideen einzubringen.

Auch für ganz neue Vorschläge und Fragen ist das Format offen. Die gesammelten Erkenntnisse fließen in das Nutzungs- und Betreiberkonzept ein, das bis März 2020 vom Amt für Hochbau und Immobilien zusammen mit Alexander Poetzsch Architekten und der Henkel Projektmanagement GmbH ausgearbeitet wird und in die Bedarfsplanung für die Entwicklung der Robotron-Kantine mündet.

Weitere Informationen
zur Robotron-Kantine: www.dresden.de/robotron
zur Dresdner Kulturhauptstadtbewerbung: www.dresden2025.de

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com