Hamburg – Verkehr: Mehrere Brückenprüfungen und –sanierungen durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ab 13. Juli

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Aktuell - Hamburg – Verkehr: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) führt ab Montag, 13. Juli, Sanierungen und Prüfungen an mehreren Brücken durch, die zu Beeinträchtigungen führen werden. Die Arbeiten betreffen Brücken in der City Nord, in Wilhelmsburg und an der B433.

Brückenprüfungen entlang der B433:

– Brückenprüfungen am Dienstag, 14. Juli, zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr an insgesamt vier Brückenbauwerken auf der B433 Zeppelinstraße zwischen Krohnstieg und Alsterkrugchaussee in beiden Fahrtrichtungen.

– Für die Prüfungen werden jeweils einzelne Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr wird über den verbleibenden Fahrstreifen geführt. Die Geschwindigkeit wird auf 50 km/h gesenkt.

Sanierungsarbeiten an der Dakarbrücke (City Nord):

– Instandsetzungsarbeiten ab Montag, 13. Juli, an der Dakarbrücke in der City Nord (Fußgängerbrücke über den Überseering)

– Grund: Schäden im Brückenbelag schränken die Verkehrssicherheit für den Fußverkehr ein. Der Belag der Brücke muss deshalb erneuert werden.

– Die Arbeiten beginnen am Montag, 13. Juli, und dauern voraussichtlich vier Wochen an. Während der Baumaßnahme wird die Fußgängerbrücke vollständig gesperrt. Zur Querung des Überseerings kann währenddessen die Kreuzung Kapstadtring genutzt werden.

Sanierungsarbeiten an Fußgängerbrücke im Feldrain (Wilhelmsburg):

– Instandsetzungsarbeiten ab Montag, 13. Juli, an einer Fußgängerbrücke im Feldrain. Die Holzbrücke befindet sich in Wilhelmsburg und verläuft über die Kukuckswettern am Papenbrack.

– Grund: Der Belag und die Geländer der Holzbrücke sind in einem sehr schlechten Zustand, sodass sie eine erhebliche Einschränkung der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr darstellen. Deshalb werden der Belag, die Geländer und einige Träger der Brücke erneuert

– Die Brücke wird für die Dauer der Arbeiten vollständig gesperrt. Eine Ausweichroute führt über die Brackstraße und die Kirchdorfer Straße.

Alle Arbeiten sind auf die im Umfeld befindlichen Baumaßnahmen abgestimmt. Der LSBG bittet um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.

***
Stadt Hamburg
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com