Hamburg – Verkehr: Mehrere Brückenprüfungen und –sanierungen durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ab 13. Juli

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Aktuell -Hamburg – Verkehr: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) führt ab Montag, 13. Juli, Sanierungen und Prüfungen an mehreren Brücken durch, die zu Beeinträchtigungen führen werden. Die Arbeiten betreffen Brücken in der City Nord, in Wilhelmsburg und an der B433.

Brückenprüfungen entlang der B433:

– Brückenprüfungen am Dienstag, 14. Juli, zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr an insgesamt vier Brückenbauwerken auf der B433 Zeppelinstraße zwischen Krohnstieg und Alsterkrugchaussee in beiden Fahrtrichtungen.

– Für die Prüfungen werden jeweils einzelne Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr wird über den verbleibenden Fahrstreifen geführt. Die Geschwindigkeit wird auf 50 km/h gesenkt.

Sanierungsarbeiten an der Dakarbrücke (City Nord):

– Instandsetzungsarbeiten ab Montag, 13. Juli, an der Dakarbrücke in der City Nord (Fußgängerbrücke über den Überseering)

– Grund: Schäden im Brückenbelag schränken die Verkehrssicherheit für den Fußverkehr ein. Der Belag der Brücke muss deshalb erneuert werden.

– Die Arbeiten beginnen am Montag, 13. Juli, und dauern voraussichtlich vier Wochen an. Während der Baumaßnahme wird die Fußgängerbrücke vollständig gesperrt. Zur Querung des Überseerings kann währenddessen die Kreuzung Kapstadtring genutzt werden.

Sanierungsarbeiten an Fußgängerbrücke im Feldrain (Wilhelmsburg):

– Instandsetzungsarbeiten ab Montag, 13. Juli, an einer Fußgängerbrücke im Feldrain. Die Holzbrücke befindet sich in Wilhelmsburg und verläuft über die Kukuckswettern am Papenbrack.

– Grund: Der Belag und die Geländer der Holzbrücke sind in einem sehr schlechten Zustand, sodass sie eine erhebliche Einschränkung der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr darstellen. Deshalb werden der Belag, die Geländer und einige Träger der Brücke erneuert

– Die Brücke wird für die Dauer der Arbeiten vollständig gesperrt. Eine Ausweichroute führt über die Brackstraße und die Kirchdorfer Straße.

Alle Arbeiten sind auf die im Umfeld befindlichen Baumaßnahmen abgestimmt. Der LSBG bittet um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.

***
Stadt Hamburg
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...