Hannover – Stadtentwicklung: In Poelzig-Bau soll Hotel einziehen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hannover -Hannover (NI) – Stadtentwicklung: Die Landeshauptstadt Hannover hat den historischen Poelzig-Bau am Mittellandkanal verkauft.

Käuferin der Immobilie in der Beneckeallee 28 (Stadtteil Vinnhorst) ist die Bexor Konzept GmbH. Die Erwerber*innen beabsichtigen, ein Hotel im denkmalgeschützten Gebäude zu eröffnen. „Wir freuen uns, dass dem Haus jetzt eine sehr positive Perspektive bevorsteht. Mit dem geplanten Vorhaben werden das Areal und die Umgebung revitalisiert und deutlich aufgewertet“, unterstreicht Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette.

Das in den Jahren 1923/24 als Verwaltungsgebäude für die Firma Gebrüder Mayer (Großhandlung für textile Altstoffe) errichtete Gebäude ist eines der wenigen expressionistischen Bauten des Werkbund-Architekten Hans Poelzig. Seit 1938 ist es im städtischen Besitz. Es wurde in Zeiten der Wirtschaftskrise in den 1930er-Jahren und nach dem zweiten Weltkrieg so umgebaut, dass dringend benötigter Wohnraum entstand.

In den vergangenen Jahren hat die Landeshauptstadt Hannover mit mehreren Interessent*innen Besichtigungen vereinbart und Gespräche geführt. In den weiteren Verhandlungen hat die Bexor Konzept GmbH das überzeugendste Nutzungs- und Sanierungskonzept abgegeben. Das Unternehmen betreibt im Stadtteil Vinnhorst bereits ein Hotel und möchte das bestehende Gebäude denkmalgerecht sanieren und umbauen und ein modernes und zeitgemäßes Angebot schaffen. Unter anderem ist geplant, die historische Fassade (einschließlich Fenstersanierungen) und die Eingangshalle wiederherzustellen, energetische Maßnahmen in Zusammenarbeit mit proKlima und unter der Berücksichtigung des Denkmalschutzes durchzuführen sowie einen Teil der Stellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auszustatten.

Im Rahmen einer Bauvoranfrage ist das Vorhaben mit den zuständigen Planungsbehörden abgestimmt und positiv beschieden. Aus stadtplanerischer Sicht wird eine Hotelnutzung am Rande des Industriegebietes mit einer verkehrsgünstigen überörtlichen Anbindung befürwortet.

***

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer