Jetzt wird es LUSTIG – @wdrjeck: Wenn der WDR zum größten Karnevalssender im Land wird

fasching-aktuell Köln (NRW) – Pünktlich zur Proklamation des Kölner Dreigestirns steht auch der WDR wieder Kopf — und verwandelt sich zur größten Anlaufstelle für Karnevalsfans in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.

Dabei kommen nicht nur Sitzungsfans auf ihre Kosten. Für alle Straßenkarnevalisten überträgt der WDR die Umzüge aus Köln, Düsseldorf und Bonn – im Ersten, im WDR Fernsehen und im Web auf karneval.wdr.de.

Weitere Highlights im Programm:

– Querbeat: Der WDR begleitet die aufstrebende junge Band des Kölner Karnevals und zeigt die Höhepunkte aus ihrem Konzert im Palladium (WDR Fernsehen, 27.1., 23.45 Uhr, und 11.2.,16.25 Uhr). Der Film zeigt spektakuläre Live-Sequenzen und erzählt die Geschichte dieser Band, die seit einigen Jahren immer größere Erfolge feiert und auch bundesweit das Publikum im Sturm erobert.

– „Die Kostümjäger – Selbst ist der Jeck“: Drei Kandidatenpaare aus allen Ecken des Sendegebiets begeben sich auf die Jagd nach dem ultimativen, selbstgemachten Karnevalskostüm (WDR Fernsehen, 7.2., 21 Uhr).

– „Einmal Prinz zu sein – eine Session mit dem Kölner Dreigestirn“: Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Kölner Karnevals (WDR Fernsehen, 9.2., 20.15 Uhr).

– „Deine Sitzung – deine Helden“ – die alternative Karnevalsrevue mit Carolin Kebekus und Mirja Boes feiert 15-jähriges Jubiläum (WDR Fernsehen, 3.2., 22.30 Uhr, WDR 5,
8.2., 21.05 Uhr).

– „Dat Marie“. In gefühlten 400 Liedern wird „dat Marie“ besungen – in traditionellen Liedern, aber auch in aktuellen Produktionen. Eine Spurensuche. (WDR 5, 11.2. 21.05 Uhr)

Pünktlich seit Sessionseröffnung ist auch der neue Facebook-Kanal facebook.com/wdrjeck am Start. Hier bekommen Jecken alles, was sie zum Feiern brauchen: die wichtigsten Infos zum Straßenkarneval, die neuesten Karnevals-Hits zum Mitsingen, Clips und Live-Videos aus den Karnevalshochburgen, Highlights aus den Sitzungen, Wissenswertes rund um Bützje, Kamelle, Dreigestirn

– und natürlich die Programmhighlights aus WDR Fernsehen und Radio.

Mehr Infos zum Karnevalsprogramm im Ersten, im WDR Fernsehen, WDR Radio und im Web gibt es in der angefügten Pressemappe und auf karneval.wdr.de.

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com