Koblenz – 100 Jahre Frauenwahlrecht – „Mit unserer Stimme viel erreichen!“

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Frauenwahlrecht: Zu einem interessanten Abend anlässlich des Internationalen Frauentages lädt der DGB zusammen mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz ein.

Dazu haben die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Gabriele Mickasch, und der DGB Susanne Wagner vom DGB Rheinland-Pfalz als Referentin gewinnen können. Thema: „Mit unserer Stimme viel erreichen!“. Die Leiterin der Abteilung Frauen und Gleichstellung beim DGB wird einen kurzen Blick auf das werfen, was Frauen in den letzten 100 Jahren erreicht haben und einen Ausblick auf wichtige frauenpolitische Vorhaben der Zukunft werfen.

Der musikalische Beitrag wird von Kirsten Pecoraro gestaltet. Ihre Vorliebe für „Welthits“ brachte 6 Alben hervor, mit Coversongs von Rod Stewart, Eros Ramazotti über Gloria Estaphan bis Queen. Gemeinsam führte Kirsten Pecoraro Veranstaltungen durch z.B. mit Europawelle Saar, Radio Luxemburg, WW-TV, Jörg Knör, SWR.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 7. März 2019, um 18 Uhr in den Räumen von ISSO GmbH im Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, in Koblenz statt. Anmeldungen bitte bis zum 4. März 2019 an ko*****@*gb.de oder telefonisch unter 0261 303060.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NIUS veröffentlicht geheimes Verfassungsschutz-Gutachten gegen AfD - 1108 Seiten: Angriff auf die Meinungsfreiheit?

Asyl-Wende in Deutschland - Merz macht ernst: Keine Einreise mehr ohne gültige Papiere

Gewaltkriminalität in Deutschland laut PKS 2024: Auffälligkeiten bei Herkunft und Geschlecht

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit