Koblenz – „FEST der KULTUREN“ – Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen am Samstag, 26. Oktober

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – „Zusammen leben, zusammen wachsen“, so lautet das bundesweite Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen, die vom Beirat für Migration und Integration und der Integrationsbeauftragten der Stadt Koblenz wie jedes Jahr begleitet und präsentiert wurden.

Seit vielen Jahren werben die Interkulturellen Wochen für ein friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Sprache, Herkunft, Religion und Weltanschauung. Zahlreiche Akteure haben zu einer Vielzahl von informativen Veranstaltungen eingeladen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, Gemeinsamkeiten zu finden und einzutreten für Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Offenheit.

Der Vorsitzende, Serkan Genc, bedankt sich bei allen Veranstaltern für die Mitwirkung und Teilnahme an den Interkulturellen Wochen 2019.
Am Samstag, 26. Oktober wird ab 17:30 Uhr im Historischen Rathaussaal, die Abschlussveranstaltung, das „FEST der KULTUREN“ gefeiert. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs wird die Ehrennadel für besondere integrative Leistungen und Verdienste der Stadt Koblenz verleihen. Für das Bühnenprogramm konnten die Sängerin Simone Krech und eine Live Act Tanzgruppe gewonnen werden.

Als Stand-Up Comedian tritt Senay Duzcu auf. Ebenso im Programm wird der Beirat für Migration und Integration einen Rückblick auf seine Amtszeit 2014-2019 geben. Im Foyer des Historischen Rathaussaals werden sich die Kandidaten der Wahl zum Beirat für Migration und Integration vorstellen. Der Abschluss der Feierlichkeiten wird durch die Partyband Real Sound begleitet.

Der Beirat für Migration und Integration und die Integrationsbeauftragte der Stadtverwaltung Koblenz laden alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme am Buffet werden 5,- € erhoben. Um Anmeldung wird gebeten in der Geschäftsstelle Beirat für Migration und Integration, Clara Röllinghoff Tel.: 0261/129-4609 oder bm*@***********nz.de.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com