Koblenz – Sommerkino im Dreikönigenhaus: „Grenzerfahrungen“

Mittelrhein-Tageblatt - News-RLP - Koblenz -Koblenz – Sommerkino: Grenzerfahrungen – in diesem Fall nicht räumlich begriffen, sondern existenziell – treffen den Menschen unerwartet durch Schicksalsschläge oder durch die bewusste Übertretung gesellschaftlicher Normen. Bewusst herbeigeführt, sind sie Zeugnis von Ängsten, Sehnsüchten und Hoffnungen.

Die Filmreihe „Cinema Confluentes – Kino im Dreikönigenhaus“, die das Bundesarchiv, das Kulturamt der Stadt Koblenz und das Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften (ISSO) gemeinsam organisieren, wirft im Jahr 2017 einen Blick auf Extremsituationen des Lebens und die Randbereiche der Gesellschaft.

Die zugrundeliegenden, teilweise realen Biografien verleihen den Filmen, die im diesjährigen Sommerkino präsentiert werden, besondere Relevanz. Vom 16. August bis zum 6. September wird jeweils Mittwochabends ein anderer deutscher Spielfilm zu den Themen Islamistischer Extremismus, Manie, Homosexualität und Drogensucht gezeigt.

Die folgenden Filme werden gezeigt:

  • Mittwoch, 16.08.: Fremder Freund (Deutschland 2003, 105 Min.)
  • Mittwoch, 23.08.: 23 – Nichts ist so ie es scheint (Deutschland 1998, 99 Min.)
  • Mittwoch, 30.08.: Coming out (DDR 1989, 113 Min.)
  • Mittwoch, 06.09.: Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Bundesrepublik Deutschland 1981, 178 Min.) (Der Film beginnt bereits um 18.00 Uhr)

In die Filme führen Mitarbeiter der Bundesarchivs ein. Zudem findet im Anschluss jeweils ein Film-Talk statt.

Mit Ausnahme der Filmvorführung am 06.09. beginnen die Filme jeweils um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) im Dreikönigenhaus, Kornpfortstr.15. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://isso.de/sommerkino-2017/

***
Urheber: Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus