Landeshauptstadt Magdeburg – Stadtentwicklung: Start für Wegebau im Fürstenwallpark

SFM investiert rund 267.000 Euro.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg - Magdeburg (ST) Am kommenden Montag, 6. April, beginnt die grundhafte Sanierung der stark durch Erosion beschädigten wassergebundenen Wege im Fürstenwallpark. Ziel der Arbeiten ist es, die Verkehrssicherheit der Parkanlage zu erhalten. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) werden in den kommenden neun Wochen rund 267.00 Euro investiert. Der Fürstenwallpark ist während der Arbeiten nicht zugänglich.

Die Sanierung ist notwendig, weil derzeit bei fast allen Wegen der abgestufte Schichtenaufbau durchmischt ist und stellenweise Unebenheiten, Löcher und Ausspülungen auftreten. Während der Arbeiten wird zunächst das bisherige Wegematerial profilgerecht bis zur anstehenden Frostschutzschicht gelöst und fachgerecht entsorgt. Die einfassenden Läuferreihen und querlaufenden Entwässerungsrinnen werden ebenfalls entfernt.

Im Anschluss werden eine neue Wegetragschicht und eine dynamische Schicht mit darauf aufbauender Deckschicht hergestellt. Dabei werden die bestehenden Trassenführungen und Wegeradien beibehalten. Der Deckschicht wird ein pflanzlich-mineralischer Stabilisator zugesetzt, welcher der Wegedecke eine besonders hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Wasserdurchlässigkeit geben wird. Die Breite der Wege bleibt – je nach Weg – bei 3,00 bis 4,50 Metern.

Da die Wege des Fürstenwallparks teilweise ein sehr starkes Gefälle haben, hat sich der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bewusst für eine nachhaltige Bauweise zur Sicherung des künftigen Wegezustandes entschieden. Auch der vorhandene Baumbestand, der teilweise sehr dicht an den Wegen ist, wird fachgerecht berücksichtigt. Denkmalpflegerische Aspekte aufgrund der historischen Bedeutung der Parkanlage wurden im Vorfeld der Arbeiten abgestimmt und werden bei der Bauausführung beachtet.

Im Zuge der am Montag beginnenden Wegesanierung erfolgt auch die Neuausstattung der Parkanlage mit Bänken und Abfallbehältern sowie Absperrpollern in den Zufahrtsbereichen.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com