Leipzig – Südländer raubt Handy

Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Täubchenweg – Zeit: 07.04.2019, gegen 06:00 Uhr.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutschland - News - Leipzig -Leipzig (SN) – In den frühen Sonntagmorgenstunden lief ein 22-Jähriger den Täubchenweg entlang. Hinter sich bemerkte er einen Radfahrer. Als er an die Seite ging, um den Anderen passieren zu lassen, bekam er einen heftigen Stoß in den Rücken.

Daraufhin ging er zu Boden. Noch benommen von Stoß und Sturz bemerkte er einen Mann, der an ihn herangetreten war und ihm das Telefon aus der Tasche zog. Als der Unbekannte mit seinem Rad davonfuhr, eilte ihm der Ausgeraubte hinterher.

Als er ihn fast eingeholt hatte, stieg der Räuber von seinem Rad ab und hielt ihm drohend ein Messer vor. So ließ er von der Verfolgung ab, ging in eine nahegelegene Bäckerei und rief dort die Polizei.

Den Angreifer beschrieb er folgendermaßen: südländischer Typ, 170 bis 175 cm groß, normale Gestalt, rundes Gesicht mit Oberlippenbart, hatte eine Kapuze auf dem Kopf, trug eine schwarze Jacke.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Ber)

***
Polizei Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen