Ludwigsburg – Umwelt: Faschinen schützen den Fischbestand im Neckar

Technische Dienste Ludwigsburg unterstützen das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bei der Erneuerung der Weidenbündel.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Ludwigsburg -Ludwigsburg (BW) – In Zusammenarbeit mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (Außenbezirk Marbach) bringen Mitarbeitende der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) derzeit Faschinen an den Zugwiesen im Neckar an. Faschinen sind gebündelte Weidenruten: Sie dienen als Wellenbrecher auf befahrenen Flüssen, damit soll der Fisch- und Tierbestand sowie der Fischlaich geschützt werden. Durch die Schifffahrt wird außerdem oft Schlamm an die natürlichen Uferzonen getrieben, auch das sollen die Faschinen verhindern.

Die Rutenbündel müssen alle acht bis zehn Jahre erneuert werden, da sie sich im Wasser auflösen. Die Weiden dafür werden frisch geschnitten; sie sind nur im Herbst und Winter verfügbar. Insgesamt müssen in den Zugwiesen 1.200 Laufmeter an neuen Bündeln angebracht werden. Die Faschinen sind circa vier Meter lang, es werden immer vier bis neun Bündel über- oder nebeneinander eingesetzt. Für die Erneuerungsarbeiten sind vier Mitarbeitende der TDL sowie ein Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt zwei Wochen im Einsatz.

Die Faschinen werden mit feuerverzinktem Draht an den dafür vorgesehenen Pfahlbuhnen angebracht. Dafür müssen die Mitarbeitenden auch ins Wasser und tragen dafür selbstverständlich einen Neoprenanzug – denn die Wassertemperatur des Neckars beträgt zu dieser Jahreszeit gerade einmal 12 bis 14 Grad.

Für die Wasserbauer des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Neckar sind diese alten bewährten Bautechniken die willkommene Gelegenheit, Schifffahrtsnutzung und Ökologie zusammen zu bringen. Für die TDL-Mitarbeitenden ist diese Aufgabe eine schöne Abwechslung – und sie freuen sich, damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

————————————————————————-

STADT LUDWIGSBURG
STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND GREMIEN
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstraße 11, 71638 Ludwigsburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...