Ludwigshafen – Hochstraße Süd bleibt vorerst gesperrt

Gutachter legt ersten Zwischenbericht vor.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Ludwigshafen -Ludwigshafen – Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen bleibt aus Sicherheitsgründen vorerst gesperrt. Heute Nachmittag hat ein externer Gutachter erste Zwischenergebnisse seiner Untersuchungen mit Ingenieur*innen der Stadtverwaltung erörtert.

Der Gutachter bewertet, welche Auswirkungen die aufgetretenen Rissvergrößerungen in der Trägerkonstruktion für die Standfestigkeit des Bauwerks haben. Ziel ist es, die Hochstraße Süd zumindest behelfsmäßig wieder für den Verkehr zu öffnen. Die Stadtverwaltung hatte die „Pilzhochstraße“ am 22. August aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Derzeit findet auf wissenschaftlicher Basis eine so genannte „Grenzbetrachtung um den tatsächlichen Lastabtrag unter Berücksichtigung des tatsächlichen Schadensausmaßes“ statt.

Das bedeutet: Wissenschaftler berechnen modellhaft, wie und wo sich Belastungen durch Lkw oder Autos auf die Standfestigkeit der Tragwerkskonstruktion auswirken. Dieses aufwändige Verfahren ist notwendig, weil die „Pilzhochstraße“ aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion mit gängigen Berechnungsmethoden nicht begutachtet werden kann. Um die Berechnungsergebnisse zusätzlich auf solide Füße zu stellen, wurden Proben aus dem Beton entnommen.

Sobald belastbare Ergebnisse der Untersuchung vorliegen, bewertet die Stadtverwaltung auf dieser Grundlage unterschiedliche Lösungsszenarien, die sie entwickelt hat. Ihre Lösungsvorschläge sowie Vorschläge zum Verfahren will die

Stadtverwaltung danach in den politischen Gremien und öffentlich vorstellen.

***
Stadt Ludwigshafen

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer