Magdeburg / Sachsen-Anhalt – Kinderförderungsgesetz auf den Weg gebracht

suedwest-news-aktuell-deutschland-sachsen-anhaltMagdeburg / Sachsen-Anhalt – Ab Januar 2019 sollen Eltern in Sachsen-Anhalt nur noch für das älteste Kind Beiträge für Krippe oder Kita zahlen. Diese Entlastung für die Eltern von ca. 60.000 Geschwisterkindern sieht der Entwurf des Kinderförderungsgesetzes vor, den das Kabinett heute beschlossen hat. Auch für Fachkräfte gibt es Verbesserungen.

Der Mindestpersonalschlüssel wird in Krippe, Kindergarten und Hort verbessert und für Kindergärten mit besonderen Bedarfen soll zusätzliches Personal eingesetzt werden können. Diese Verbesserungen sollen zum neuen Kindergartenjahr am 1. August 2019 greifen, damit sich Kommunen und Träger auf die Veränderungen vorbereiten und zum Beispiel neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen können. Sozialministerin Petra Grimm-Benne: „Das ist das Ergebnis der Anhörungen in den vergangenen Wochen.“

Der Gesetzentwurf setzt die Eckpunkte um, auf die sich die Koalitionspartner im Mai geeinigt hatten: Es bleibt beim gleichen Bildungsanspruch für alle Kinder, der künftig acht Stunden umfasst. Darüber hinaus können wie bisher alle Eltern – bei Bedarf – unbürokratisch zehn Stunden Betreuungszeit in Anspruch nehmen.

Urlaub, Krankheit und Fortbildungen des Fachpersonals werden künftig stärker als bisher berücksichtigt. In einem ersten Schritt werden pro Fachkraft-Vollzeitstelle zehn Arbeitstage pro Jahr extra eingerechnet. Zudem wird zusätzliches Personal in Tageseinrichtungen mit besonderen Bedarfen finanziert.

Dr. Georg Kötteritzsch
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
des Landes Sachsen-Anhalt
Hegelstrasse 42
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus