Mainz – 21. Einzelhandelsmonitoring Sommer 2016 – Neue Geschäfte in der Mainzer Innenstadt

Extra-Stadtportal - Mainz - Mainz (RLP) – (gl) Im Juni 2016 wurde das 21. Einzelhandelsmonitoring im Bereich der Mainzer Innenstadt vom Amt für Wirtschaft und Liegenschaften durchgeführt.

Ziel des turnusmäßigen Monitorings ist es, die Entwicklung des Mainzer Einzelhandels aktuell darzustellen und zu dokumentieren. Im Erhebungsgebiet der Mainzer Innenstadt wurden im Juli 771 belegte und 33 leer stehende Ladengeschäfte gezählt.

Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte stimmen die Ergebnisse positiv: „Aller Unkenrufe zum Trotz gibt es einen deutlichen Anstieg der Ladenlokale im Erhebungsgebiet. Erfreulich ist auch die Vielzahl der inhabergeführten Einzelhandelsgeschäfte. So kann Mainz laut der Erhebung seine Individualität wahren und verfügt auch weiterhin über einen gesunden, vielfältigen Branchenmix.“ Dies führt Sitte auch auf das hohe Engagement der Mainzer Einzelhändler zurück.

„Die Attraktivität einer Stadt steht und fällt auch mit dem Engagement der einzelnen Geschäftsinhaber.“ Beispielhaft sieht Sitte die Entwicklung der Gaustraße, die noch vergangenes Jahr das Sorgenkind in Sachen Leerstand gewesen war, sich aktuell aber auf einem guten Weg befinde.

Verstärkt problematisch bewertet der Wirtschaftsdezernent den zunehmenden Online-Handel und die hohen Ladenmieten in der Innenstadt. Hier würde er sich wünschen, dass die Vermieter gerade auch bei Neuvermietungen nicht bis ans Limit gingen.

Sitte: „Dass Hausbesitzer mit der Vermietung ihrer Immobilien einen Gewinn machen möchten, ist nachvollziehbar. Zu hohe Mietvorstellungen produzieren jedoch Leerstände, die für eine attraktive Innenstadt schlecht sind und auch dem Vermieter in keiner Weise nutzen.“

Das aktuelle Monitoring ist auf der Homepage der Landeshauptstadt Mainz (www.mainz.de) unter der Rubrik „Wirtschaft“ einzusehen.

Kontakt:
Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
Telefon 0 61 31 – 12 25 49
Telefax 0 61 31 – 12 23 63
wi*******************@*********nz.de

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com