Mainz – Verwaltung legt Fortschreibung des Zentrenkonzepts vor

Extra-Stadtportal - Mainz - Mainz (RLP) – (gl) Der Stadtvorstand hat heute einvernehmlich dem Entwurf der Verwaltung für die Fortschreibung des Zentrenkonzepts zugestimmt.

Wirtschaftsdezernent Christoppher Sitte: „Mit der Fortschreibung des Zentrenkonzepts wollen wir dem geänderten Einkaufsverhalten Rechnung tragen. Es gibt einige Sortimente im Sportsektor, die von den Kunden stetig nachgefragt werden, aber schon seit Jahren nicht mehr in der Innenstadt angeboten werden.“

Deshalb werden nun folgende spezifische Sportsegmente aus dem Zentrenrelevanz entlassen:
• Angeln
• Golf
• Motorradfahren
• Reiten
• Segeln, Surfen, Rudern, Paddeln
• Tauchen
• Motor- und Segelflug
• Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen, Fallschirmspringen, Ballonfahren
• Fahrradfahren

„Dabei handelt es jeweils um Funktionsartikel und Funktionsbekleidung, nicht um die Alltagsgegenstände. Diese werden weiterhin als zentrenrelevant betrachtet“, erläutert Sitte. Fahrräder und Zubehör entfallen auch aus der Liste der Zentrenrelevanz, weil beobachtbar ist, dass der Kunde auch in anderen Städten ein umfassendes, vielfältiges Angebot einschließlich Service sucht, was in den zentralen Versorgungsbereichen wie in der Mainzer Innenstadt nicht in dieser Form zur Verfügung gestellt werden kann.

Sitte: „Mit dieser Verwaltungsvorlage soll die Balance gefunden werden zwischen den Interessen des bestehenden Einzelhandels und dem Erhalt der Funktionsfähigkeit der Innenstadt sowie den Kundenpräferenzen und der Stärkung des Oberzentrums Mainz als Einkaufsstadt. Nach wie vor wird die Stadt nach dem Grundsatz „Im Zweifel für die Zentren“ verfahren.“

Die Vorlage wird im September in den städtischen Gremien beraten, Ziel ist die Verabschiedung in der Oktobersitzung des Stadtrates.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com