Mainz – GRÜNE Landtagsfraktion in Brüssel mit klarem Bekenntnis zu Europa

rlp-24.de - News - Politik Grüne -Mainz – Während ihrer Frühjahrsklausur in Brüssel hat die Landtagsfraktion der rheinland-pfälzischen GRÜNEN eine Resolution verabschiedet, mit der sie sich klar zu Europa bekennt.

Mit Vertretern verschiedener Nichtregierungsorganisationen, die in Brüssel den Klimaschutz koordinieren, diskutierte man den europäischen Blick auf den Klimawandel. Im Rahmen der Klausur thematisierte die Fraktion außerdem Angriffe auf die europäische Einigkeit aus dem rechtspopulistischen Spektrum. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Braun:

„Gerade wir in Rheinland-Pfalz wissen um den großen Wert von Frieden und freundschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern. Umso deutlicher muss unser Bekenntnis für ein einiges Europa sein – das haben wir in dieser Resolution formuliert. Denn wir alle profitieren von einer starken Gemeinschaft und einem vertrauensvollen Verhältnis mit anderen Staaten, um in Zeiten der Globalisierung unsere Grundrechte und Demokratie zu sichern. Nur ein starkes Europa wird seine demokratischen Errungenschaften auf der politischen Landkarte des 21. Jahrhunderts verteidigen und vertiefen können. Wir wollen die europäische Einigung weiter vorantreiben und die Europäische Union noch demokratischer, sozialer und ökologischer machen.

Der Klimaschutz braucht ein starkes Europa. Klimaschutz ist eine umfassende Aufgabe, die neben den Fragen einer nachhaltigen Energiepolitik auch viele andere Bereiche wie Industrie und Technologie, Sicherheitspolitik, Mobilität und Landwirtschaft betrifft. Deshalb muss es unser gemeinsames, vorrangiges Anliegen sein, Klimaschutz vernetzt und spartenübergreifend zu denken und umzusetzen. Es braucht europäische Lösungen, damit wir unserem Ziel einer klimaneutralen EU als weltweites Vorbild endlich gerecht werden können.

Die Menschen brauchen ein starkes und soziales Europa. In vielen Ländern wird die EU zum Feindbild stilisiert, das die Menschen angeblich in ihren Freiheiten einschränkt. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Die Europäische Union hat sich fest als Garantin der Menschen- und Bürgerrechte etabliert. Davon profitieren wir auf kommunaler Ebene genauso wie in der globalen Politik. Wir GRÜNEN werden Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa vor Angriffen aus dem nationalistischen Spektrum schützen.“

***
Grüne Mainz/RLP

Das könnte Sie auch interessieren ...

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern