Mainz – Innovationspreis 2017: Auszeichnung und Anerkennung für zwei Mainzer Unternehmen

rlp-24.de - News - Mainz - Mainz – (ekö) Sechs rheinland-pfälzische Unternehmen sind am Mittwoch mit dem Innovationspreis 2017 ausgezeichnet worden.

Den Preis vergibt das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) sowie der Handwerkskammern. Über hohe Auszeichnungen dürfen sich auch zwei Mainzer Unternehmen freuen, teilt Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte mit.

Die PharmGenomics GmbH Mainz hat mit der Entwicklung des europaweit ersten genetischen Darmkrebsfrüherkennungstests einen der beiden „Sonderpreise Medizintechnik“ erhalten. Mit dem Verfahren gelingt es, aus dem umfangreichen im Stuhl vorhandenen genetischen Material aus Nahrung, Bakteriom und menschlichen Zellen die spezifische DNA von Tumorzellen zu identifizieren.

Die Ambibox GmbH Mainz erhielt in der „Kategorie Unternehmen“ eine Anerkennung für die intelligente Steuerung für solarbetriebene Batteriespeicher und Elektromobilität. Schon lange gibt es die Idee, überschüssigen Strom in dezentralen Batteriestandorten wie beispielsweise Elektrofahrzeugen zu speichern und bei Bedarf abzurufen.

Mit der ambiBOX ist dies möglich. Erstmals können Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Batterien und weitere Komponenten mit unterschiedlichen Gleichspannungen zwischen 48 und 800 Volt direkt miteinander verbunden werden.

„Die Auszeichnung der Mainzer Unternehmen mit einem der ältesten etablierten Innovationspreisen in Deutschland zeigt erneut, wie gut Mainz im Gründerbereich und auch insbesondere im Bereich Gesundheitswirtschaft aufgestellt ist“. Von der Innovationskraft der Unternehmen profitiere der Standort in hohem Maße betont der Wirtschaftsdezernent.

***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April