Mainz – Martin Louis Schmidt (AfD) zum WM-Start: Chancen der Miro-Fußballschulen in Oppeln nutzen

martin-louis-schmidt
Martin Louis Schmidt – (Quelle: AfD RLP)

Mainz – Am Donnerstag, 14. Juni 2018 beginnt in Russland die Fußball-WM. Im deutschen Trainerstab mit von der Partie ist WM-Rekordtorjäger Miro Klose, der in der rheinland-pfälzischen Partnerregion Oppeln geboren wurde, im Kreis Kusel aufgewachsen ist und beim 1.FC Kaiserslautern Profi und Nationalspieler wurde. Während der letzten WM in Brasilien wurde unter der Koordination der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Land die „Miro – Deutsche Fußballschule“ gegründet, benannt nach dem Vornamen von Weltmeister Klose, der zuletzt im Februar 2018 einen solchen Fußball-Schulstandort besuchte.

Auf spielerische Weise soll den Kindern dort die deutsche Sprache vermittelt werden. Inzwischen gibt es diese besonderen Schulen an dreizehn Orten; insgesamt über 500 Kinder nehmen am regelmäßigen Training teil. Die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat für Donnerstag, den 14. Juni 2018 im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur einen Berichtsantrag mit dem Titel „Miro-Fußballschulen in der Partnerregion Oppeln“ eingereicht. Darin wird die Landesregierung unter anderem gefragt, ob sie in irgendeiner Form in die Entwicklung der Miro-Fußballschulen eingebunden ist und ob es Überlegungen gibt, über diese Fußballschulen die Beziehungen zur Partnerregion Oppeln zu intensivieren – beispielsweise durch eine Vermittlerrolle zum 1. FC Kaiserslautern oder durch Verknüpfungen mit bestimmten rheinland-pfälzischen Fußball-Jugendabteilungen.

Dazu Martin Louis Schmidt, fachpolitischer Sprecher für Aussiedler, Vertriebene und deutsche Minderheiten der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz:

„Durch diese Fußballschulen entstehen große Chancen für die Partnerschaft mit dem Bezirk Oppeln, die es zu nutzen gilt. Die Rolle der dort rund 80 000 Personen zählenden deutschen Minderheit als Brückenbauer für die Partnerschaft mit dem Bezirk Oppeln ist nicht hoch genug einzuschätzen. Wir wollen wissen, was die Landesregierung unternimmt, um die Schulen der deutschen Minderheit zu unterstützen und den Deutschunterricht im Bezirk Oppeln zu fördern.“

Martin Louis Schmidt ist fachpolitischer Sprecher für Aussiedler, Vertriebene und deutsche Minderheiten der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz

***

Fabian Schütz
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen