Mainz – Uwe Junge (AfD): Betreibergesellschaft am Flughafen Hahn in Finanznot?

Uwe Junge - AfD -
Uwe Junge (Quelle: AfD RLP)

Mainz – Flughafen Hahn: Laut aktueller Presseberichte steht der HNA-Konzern, der die Mehrheit der Anteile am Hunsrück-Flughafen Hahn hält, vor finanziellen Problemen. Dessen Chef und Vordenker ist zudem vor wenigen Tagen in Frankreich tödlich verunglückt. HNA kaufte im vergangenen Jahr 82,5 Prozent der Anteile des defizitären Lokalflughafens Frankfurt-Hahn für 15 Millionen Euro.

Der HNA-Konzern ist aufgrund eines Strategiewechsels in eine finanziell brenzlige Lage geraten, Immobilien und Finanzbeteiligungen sind für Investoren uninteressanter geworden, chinesische Firmen im Ausland konzentrieren sich mehr auf Hochtechnologie.

„Man muss vor diesem Hintergrund die Frage stellen, ob die Entscheidung für den Investor HNA die Richtige war“, kommentiert Uwe Junge, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz, die neue Gefahrenlage für den Flughafen Hahn. „Die finanziellen Nöte der HNA könnten sich für den Flughafen Hahn existenzgefährdend auswirken. Man darf nicht vergessen, dass ein Finanzinvestor an Rendite interessiert ist und nur bedingt am Flughafen selbst, den Arbeitsplätzen oder dem Strukturausbau in der Region.“

Uwe Junge ist Fraktionsvorsitzender der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***

AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen