Mannheim – Was für eine Nacht: Baumschäden nach Unwetter

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mannheim -Mannheim (BW) – Was für eine Nacht: Nach einem heftigen Unwetter in der Nacht zu Mittwoch sind in Mannheim erhebliche Schäden an Bäumen zu verzeichnen. Besonders betroffen sind die Oststadt und die Schwetzingerstadt. In der Augustaanlage sind ersten Schätzungen zufolge mindestens 20 Platanen entwurzelt worden. Diese Bäume sind aufgrund des abgerissenen Wurzelwerks nicht mehr zu retten und können nicht wieder aufgestellt werden. Eine Vielzahl an Bäumen in der Augustaanlage ist abgeknickt oder steht schief. Die Stadt muss sorgfältig prüfen, inwieweit man die Bäume wieder aufrichten kann. Fest steht bereits, dass hierzu ein hoher finanzieller Aufwand von Nöten sein wird, um die Bäume neu in der Erde zu verankern.

„Die verheerenden Schäden machen betroffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Was der gestrige Tag gezeigt hat, ist, dass Klimafolgeschäden, vor denen unsere Fachbereiche gewarnt haben, eintreten. Auf extrem heiße Tage und Trockenheit folgten Sturm und Starkregen. Das hat vor allem den noch jungen Bäumen in der Augustaanlage zugesetzt. Dass damit ausgerechnet die von Bürgerinnen und Bürgern für die Augustaanlage gespendeten Bäume betroffen sind, ist für viele auch ein sehr persönlicher Verlust. Nachdem die Verkehrssicherheit wieder hergestellt ist, werden wir für die Augustanlage und für die anderen betroffenen Bereiche Maßnahmen zur Schadensbeseitigung und Nachpflanzung entwickeln, um so viele Bäume wie möglich zu retten“, äußert sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Die Fachkräfte des Fachbereichs Grünflächen und Umwelt und der Feuerwehr kümmern sich um die Beseitigung der Schäden. Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Hierbei gilt Sorgfalt vor Schnelligkeit, sodass zuerst der Verkehrssicherungspflicht nachgegangen wird. Bäume, von denen durch herabstürzende Äste oder ähnliches eine unmittelbare Gefahr ausgeht, werden vorrangig behandelt. Daher müssen die umgestürzten Bäume in der Augustaanlage voraussichtlich erst einmal noch liegen bleiben.

Die Bevölkerung wird gebeten, sich nicht in abgesperrten Bereichen aufzuhalten. Wer weitere Baumschäden festgestellt hat, kann sich an die Behördennummer 115 wenden.

Die Stadt bedankt sich bei allen Einsatzkräften, die seit gestern Nacht die Schäden beseitigen.

Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge