Team aus 20 Technikern baut in vier Tagen tausende Effekte zu einem einzigartigen anspruchsvollen Kunstwerk zusammen

Oberwesel am Rhein (RLP) – Weinmarkt und musiksynchrones Brilliantfeuerwerk sind besondere Highlights im Zentrum des Oberen Mittelrheintals. Beides wird seit vielen Jahren von Einheimischen wie den vielen tausend Besuchern mit absoluten Superlativen belegt. Auch in diesem Jahr verspricht der Frankfurter Feuerwerker C. Fritsch von der Firma „zündwerk“ beim drittgrößten musiksynchronen Feuerwerk in der Bundesrepublik ein Spektakel mit zehntausenden Effekten, an das sich alle Zuschauer lange staunend erinnern werden. Das diesjährige Thema der Show wird „Ameria – The Metamorphosis of Lights“ sein.
Wenn am 10. September 2016 wieder der Himmel über dem Rhein bei Oberwesel leuchtet, dann wird dieses Mal eine Besonderheit zu erwarten sein: Showdesigner Chris Fritsch arbeitet schon seit einigen Jahren mit dem bekannten Lightning Director Marc Brunkhardt an einer Metamorphose aus Licht und Feuer, die in diesem Jahr erstmals bei der Nacht der 1000 Feuer Premiere feiert.
Marc Brunkhardt, der das Lichtdesign für Konzerte von Stars wie Sarah Connor, Andrea Berg, Scooter oder DJ Bobo mitgestaltet hat und zusammen mit Chris Fritsch beim 25. Jubiläum des „Tag der deutschen Einheit“ am 3.Oktober 2015 in Frankfurt mitwirkte, plant für den 10. September mit 48 Hochleistungsstrahlern ein Gitter aus Lichtbeams über den Rhein zu spannen.
Ameria – eine bunte Märchenwelt mit tanzenden Kometen, großen Feuerblumen und phantastischen Himmelsbildern gibt unserer Seele Nahrung. Die dynamische Musik von Thomas Bergersen, absolute Synchronität und ausgesuchte Effekte machen das Feuerwerk am Rhein bei Feuerwerkskennern zu einem echten Highlight in jedem Feuerwerkskalender und zieht schon seit Jahren Fans aus ganz Europa an.
In vier Tagen baut ein Team aus 20 Technikern tausende Effekte zu einem einzigartigen anspruchsvollen Kunstwerk zusammen.
Die Musik verschmilzt mit Licht und Feuerwerk, wie immer mit Gänsehaut-Garantie.
Durch das erneute großzügige Sponsoring eines Aggregats für die Soundanlage auf der anderen Rheinseite, das durch „RWE Deutschland“ zur Verfügung gestellt wird, können alle Gäste die musikalische Untermalung des Feuerwerks genießen.
Informationen zu Schiffstickets (Bestellung im Webshop unter: http://www.oberwesel.de/webshop/) und dem Landprogramm erhalten Sie unter:
Tourist-Information Oberwesel
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Tel.: 06744-710624
Fax: 06744-1540
in**@*******el.de
www.oberwesel.de