Oberwesel am Rhein – Feuerwerkskomposition „Ameria – The Metamorphosis of Lights“ für Rhein in Flammen Oberwesel steht

Team aus 20 Technikern baut in vier Tagen tausende Effekte zu einem einzigartigen anspruchsvollen Kunstwerk zusammen

Rhein in Flammen - Oberwesel - Fotograf Frank Baudy
Rhein in Flammen – Foto: Frank Baudy

Oberwesel am Rhein (RLP) – Weinmarkt und musiksynchrones Brilliantfeuerwerk sind besondere Highlights im Zentrum des Oberen Mittelrheintals. Beides wird seit vielen Jahren von Einheimischen wie den vielen tausend Besuchern mit absoluten Superlativen belegt. Auch in diesem Jahr verspricht der Frankfurter Feuerwerker C. Fritsch von der Firma „zündwerk“ beim drittgrößten musiksynchronen Feuerwerk in der Bundesrepublik ein Spektakel mit zehntausenden Effekten, an das sich alle Zuschauer lange staunend erinnern werden. Das diesjährige Thema der Show wird „Ameria – The Metamorphosis of Lights“ sein.

Wenn am 10. September 2016 wieder der Himmel über dem Rhein bei Oberwesel leuchtet, dann wird dieses Mal eine Besonderheit zu erwarten sein: Showdesigner Chris Fritsch arbeitet schon seit einigen Jahren mit dem bekannten Lightning Director Marc Brunkhardt an einer Metamorphose aus Licht und Feuer, die in diesem Jahr erstmals bei der Nacht der 1000 Feuer Premiere feiert.

Marc Brunkhardt, der das Lichtdesign für Konzerte von Stars wie Sarah Connor, Andrea Berg, Scooter oder DJ Bobo mitgestaltet hat und zusammen mit Chris Fritsch beim 25. Jubiläum des „Tag der deutschen Einheit“ am 3.Oktober 2015 in Frankfurt mitwirkte, plant für den 10. September mit 48 Hochleistungsstrahlern ein Gitter aus Lichtbeams über den Rhein zu spannen.

Ameria – eine bunte Märchenwelt mit tanzenden Kometen, großen Feuerblumen und phantastischen Himmelsbildern gibt unserer Seele Nahrung. Die dynamische Musik von Thomas Bergersen, absolute Synchronität und ausgesuchte Effekte machen das Feuerwerk am Rhein bei Feuerwerkskennern zu einem echten Highlight in jedem Feuerwerkskalender und zieht schon seit Jahren Fans aus ganz Europa an.

In vier Tagen baut ein Team aus 20 Technikern tausende Effekte zu einem einzigartigen anspruchsvollen Kunstwerk zusammen.

Die Musik verschmilzt mit Licht und Feuerwerk, wie immer mit Gänsehaut-Garantie.

Durch das erneute großzügige Sponsoring eines Aggregats für die Soundanlage auf der anderen Rheinseite, das durch „RWE Deutschland“ zur Verfügung gestellt wird, können alle Gäste die musikalische Untermalung des Feuerwerks genießen.

Informationen zu Schiffstickets (Bestellung im Webshop unter: http://www.oberwesel.de/webshop/) und dem Landprogramm erhalten Sie unter:

Tourist-Information Oberwesel
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Tel.: 06744-710624
Fax: 06744-1540
in**@*******el.de
www.oberwesel.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer