Oberwesel am Rhein – INFOS ZUM DEN EVENTS RHEIN IN FLAMMEN UND WEINMARKT IN OBERWESEL

Weinmarkt-RiFOW_Tourist-Information
RHEIN IN FLAMMEN UND WEINMARKT IN OBERWESEL – Foto: Tourist-Information Oberwesel

Oberwesel am Rhein – Zwei Dinge gehören im UNESCO-Welterbetal seit Jahrhunderten unzertrennlich zusammen: Der Rhein und sein Wein.

Beide haben weltweit einen besonderen Klang. Beide können zusammen aber nur an ganz wenigen Stellen so in Szene gesetzt werden wie in der Stadt der Türme und des Weines. Dann nämlich, wenn zum Feuerwerk am Himmel auch noch das historische Stadtbild illuminiert wird.

RHEIN in FLAMMEN am 14. September2019

Weinmarkt und musiksynchrones Brillantfeuerwerk sind besondere Highlights im Zentrum des Oberen Mittelrheintals. Beides wird seit vielen Jahren von Einheimischen wie den vielen tausend Besuchern mit absoluten Superlativen belegt. Auch in diesem Jahr verspricht der Frankfurter Feuerwerker C. Fritsch beim drittgrößten musiksynchronen Feuerwerk in der Bundesrepublik ein Spektakel mit zehntausenden Effekten, an das sich alle Zuschauer lange staunend erinnern werden. Kommt in Oberwesel doch die Atmosphäre und die einzigartige Kulisse der festlich illuminierten Stadt und der Lindwurm der aus Sankt Goar kommenden, am bengalisch-rot leuchtenden Felsen der Loreley vorbeifahrenden Schiffe hinzu.

In diesem Jahr sorgt die Show „Twilight“ mit Musik aus dem Album „Time“ der Band Electric Light Orchestra (ELO) garantiert wieder für Gänsehautstimmung. Chris Fritsch und sein Team sorgen wieder für ein faszinierendes Himmelsspektakel, das in Europa seinesgleichen sucht. Durch das erneute großzügige Sponsoring eines Aggregats für die Soundanlage auf der anderen Rheinseite, das durch die Firma „innogy SE“ zur Verfügung gestellt wird, können alle Gäste die musikalische Untermalung des Feuerwerks genießen. Voraussichtlich ab 20:00 Uhr wird die B9 zwischen Zufahrt Planstraße und Zufahrt zum südlichen Bahnübergang für Fahrzeuge aller Art gesperrt.

Zwei Wochenenden Weinmarkt: Vom 13. bis 16. sowie am 20. und 21. September 2019

Auf dem Weinmarkt bieten 13 Winzer aus Oberwesel, Engehöll, Dellhofen, Kaub, Niederheimbach und Bacharach insgesamt über 150 edle Tropfen an.
Immer dann, wenn die Böller abgeschossen werden, ist Weinmarkt. Am Freitag, 13. September, eröffnet Stadtbürgermeister Marius Stiehl mit der Weseler Weinhex‘ Catharina I. das gesellige Zusammensein. Dann heißt es an allen Tagen beste Unterhaltung, tolle Stimmung, grandiose Weine und die passende Begleitmusik von Musikvereinen aus der Region sowie bekannten Tanz- und Partybands.

Ein ganz besonderer Höhepunkt wird am Sonntag, 15. September der große Winzerfestumzug mit Weinhex‘ Catharina I. sein, der in diesem Jahr unter dem Motto steht:
„Spielt das Klima noch so verrückt,Oberweseler Wein immer entzückt!“

Der Weg führt vom Bahnhof zum nördlichen Stadtende und zurück zum Marktplatz.
Oberweseler Weinmarktglas
Das Oberweseler Weinmarktglas kann an allen Wein- und Getränkeständen des Weinmarktes, am Rhein in Flammen-Samstag auch an den Ständen in den Rheinanlagen, zum einmaligen Preis von jeweils 2,50€ erworben werden. Es dient als Kulturbeitrag zum Weinmarkt. Einmal erworben, kann das Weinglas an allen Veranstaltungstagen mitgebracht werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Tourist-Information Oberwesel
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Tel.: 06744-710624
Fax: 06744-1540
info@oberwesel.de
www.oberwesel.de

***
TI Oberwesel