Oldenburg – Sonderkommission DaLy: Polizeipräsident Kühme setzt Belohnung in Höhe von 5.000 Euro aus – Wo ist Danuta Lysien

Öffentlichkeitsfahndung.

belohnung-in-hoehe-von-5-000-euro-aus-o
Danuta Lysien – Foto – Freigegeben – Polizei

Oldenburg (NI) – Die Sonderkommission „DaLy“ der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ist weiterhin auf der Suche nach der vermissten Danuta Lysien.

Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg Johann Kühme hat nun eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Verschwindens von Frau Lysien und im Falle einer Straftat zur Ermittlung des Täters führen.

„Die ausgesetzte Belohnung in Höhe von 5.000 Euro soll die Ermittlungen unterstützen, das Verschwinden von Frau Lysien aufzuklären“, so Johann Kühme.

Danuta Lysien wurde zuletzt am späten Nachmittag des 24. Juni 2017 in Oldenburg lebend gesehen und ist seitdem spurlos verschwunden. Sie bewohnte alleine ein freistehendes Haus im Dießelweg in Oldenburg. Auch von ihrem champagnerfarbenen Pkw Daimler-Benz (Typ E 220), Bj. 2006, mit dem amtlichen Kennzeichen OL – XK 367 fehlt weiterhin jede Spur.

In der Nacht zum 25. Juni 2017 hob eine unbekannte Person zwei Mal mit der EC-Karte der Danuta Lysien einen jeweils höheren Bargeldbetrag in der LzO-Filiale in Krusenbusch ab.

Diese Person wurde bei den Geldabhebungen gefilmt. Es handelt sich offensichtlich um einen älteren Mann mit einer kräftigen Statur.

Mit derselben Karte wurde in der Region Posen in Polen in der Nacht auf den 27. Juni 2017 noch zwei weitere Male Geld abgehoben. Aufgrund des vorhandenen Videomaterials dürften die Geldabhebungen durch ein und dieselbe Person erfolgt sein.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Oldenburg nun einen Beschluss zur Veröffentlichung der Bilder.

Die Polizei bittet daher nochmals alle Bürgerinnen und Bürger darum, sich mit der Soko DaLy in Verbindung zu setzen, wenn sie einen Hinweis zur Tat oder zu dem Täter geben können. Jeder noch so kleine Hinweis kann von Bedeutung sein.

Die Polizei nimmt die Hinweise unter 0441-7904115 entgegen.

Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für an der Straftat nicht beteiligte Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

OTS: Polizeidirektion Oldenburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Randale in Eisdiele am Oberen Anger in Hof (Bayern): 3 Syrer schlagen auf Besitzer und dessen 10-jährige Tochter ein

Tödlicher Zugunfall Friedland: 16-jähriges Mädchen vom Iraker vor Zug gestoßen

Antikriegstag 2025 - Über 200 Aktionen in ganz Deutschland geplant

Terroranschlag in Nizza: Vor 9 Jahren tötete ein Islamist mit einem LKW 86 Menschen - hat sich Europas Sicherheit verbessert?

Syrer verletzt 4 Fahrgäste im ICE in Niederbayern - Angriff mit Axt und Hammer sorgt für Entsetzen

Messerattacke in Wangen - Polizist durch Messerangriff eines afghanischen Asylbewerbers schwer verletzt, Angreifer erschossen

Messerattacke Würzburg 25.06.2021- 4 Jahre nach der Bluttat mit 3 Toten: Attentäter soll abgeschoben werden

Tiere vor hohen Temperaturen schützen bei Hitzegefahr im Sommer

Ein Jahr nach dem Polizistenmord in Mannheim: Gedenken, Trauer und die Frage nach Konsequenzen nach den Messerattacke

Messerangriffe in Deutschland auf Rekordniveau – Kinder, Polizisten, Passanten – niemand ist mehr sicher

Messerattacke Wangen im Allgäu: 34-jähriger Syrer sticht 4-Jährige im Norma Supermarkt nieder

Goslar: 50-jähriger Syrer zündet seine Frau im Schlaf an - Frau lebendig verbrannt - Ehemann unter Mordverdacht!

Messerattacke in Remscheid - 11-jähriger irakischer Junge sticht 13-jährigen Mitschüler nieder

Susanna Feldmann (†14) in Wiesbaden vergewaltigt und ermordet: Ein Justizskandal? Täter war längst ausreisepflichtig!

Messerattacke Halle (Saale) - Messerangriff in Sachsen-Anhalt: 11-jähriges Mädchen unter den Opfern

Messerattacke Bielefeld: Syrer verletzt 5 Menschen mit Messer

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com