Platten – Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person auf der B 50

Aktuelles von der Polizei in Rheinland-Pfalz -Platten – Am Samstag, 29. Juli 2017 um 11:12 Uhr, ereignete sich auf der B50 Höhe Platten ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich und vier weitere Personen schwer verletzt wurden.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein PKW die B50 aus Richtung Zeltingen-Rachtig kommend in Richtung Wittlich. Vermutlich aufgrund hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit kam der PKW in einer lang gezogenen Rechtskurve nach links von seiner Fahrspur ab und touchierte zuerst leicht das Heck eines PKWs der sich im Gegenverkehr befand.

Im Anschluss driftete der Unfallverursacher immer weiter nach links und stieß dort ungebremst mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen. In diesem Fahrzeug wurde die 76-jährige Beifahrerin aus Nordrhein-Westfalen durch den Unfall so schwer verletzt, dass sie an der Unfallstelle verstarb.

Der 81-jährige Fahrer dieses Fahrzeuges erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Ein weiteres in Richtung Zeltingen-Rachtig fahrendes Fahrzeug konnte zwar noch bremsen, wurde jedoch ebenfalls durch das verunfallte Verursacherfahrzeug getroffen.

Die drei heranwachsenden Personen im Fahrzeug des Verursachers wurden alle schwer verletzt und mit zwei weiteren Rettungshubschraubern in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Da die Fahrereigenschaft in diesem Fahrzeug ungeklärt ist, laufen diesbezüglich kriminaltechnische Untersuchungen.

Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Die B50 war für die Dauer von 4 Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren Rettungskräfte des DRK mit leitendem Notarzt und Org-Leiter, drei Rettungshubschrauber, die Feuerwehren Platten und Osann-Monzel, die Polizeihubschrauberstaffel, die Polizei Bernkastel-Kues und die Polizei Wittlich.

OTS: Polizeipräsidium Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer