Das versteht nur, wer Facebook als neutrale Plattform begreift und dabei vollkommen ausblendet, welche soziale, politische und ökonomische Rolle das Riesennetzwerk als digitale Öffentlichkeit mittlerweile spielt. … Das Würzburger Urteil beschreibt und befördert eine Verwirrung, die über den Charakter sozialer Netzwerke herrscht: Sollen sie weiterhin dem wenig strengen Telemediengesetz für Internet-Plattformen unterliegen oder müssen sie nicht vielmehr jene Verantwortung übernehmen, die im Presserecht geregelt ist?
Diese Frage endlich zu klären, ist dringender denn je.
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell