Presseschau: Kölner Stadt-Anzeiger: Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen in zwei Jahren verdoppelt – Rasanter Anstieg der Fallzahlen

Die-Aktuelle-Deutsche-Presseschau-

Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Köln. (ots) – Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf das NRW-Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration berichtet, stiegen die Ausgaben von 123,6 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 284,4 Millionen im Jahr 2024. 2023 lagen die Kosten den Angaben zufolge bei 164,4 Millionen Euro. Die Entwicklung korrespondiert mit stark gestiegenen Fallzahlen. Nach den Angaben wurden 2020 in NRW noch 1796 Mädchen und Jungen „in Obhut“ genommen wurden. 2023 waren es 7668 Minderjährige. 2021 kamen 2490, im Jahr darauf 6529 Kinder und Jugendliche nach Nordrhein-Westfalen.

Die meisten von ihnen werden in Köln untergebracht: Bereits 2020 waren es 346, im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 478. Zum Vergleich: In Düsseldorf waren es 2023 insgesamt 364, in Bonn 118, in der gesamten Städteregion Aachen 452 und in Leverkusen 65. Den finanziellen Aufwand bekommen die Kommunen vom Land erstattet.

Online Paradies Reisen - Traumreisen und Meer

„Seit dem Anstieg der Zuzugszahlen Ende 2021/Anfang 2022 stehen die Kommunen in der Tat vor großen Herausforderungen“, sagte eine Ministeriumssprecherin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Um auf die „enormen Belastungen der Jugendämter“ zu reagieren und den Ausbau zusätzlicher Betreuungsplätze zu vereinfachen, habe die Landesregierung im März 2022 sogenannte „Brückenlösungen“ zugelassen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Jugendämter übergangsweise auch Einrichtungen vor Ort nutzen können, die „kurzfristig vor Abschluss einer Betriebserlaubniserteilung“ stehen, so die Sprecherin.

***
Text:
Kölner Stadt-Anzeiger

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com