Die Lage am Regenrückhaltebecken ist weiterhin kritisch.
Ratingen (NRW) – Die Maßnahmen zur Senkung des Wasserspiegels werden durch Einsatz einer weiteren Pumpe am Abend nochmals intensiviert und über die ganze Nacht fortgesetzt.
Dabei werden die Pegel des Ablaufes kontrolliert, um Gefährdungen der Anrainer auszuschließen.
Die Vorbereitungen weiterer Maßnahmen zur Ertüchtigung der Abflusssituation des Gewässers durch Wiederherstellung der Ableitung des Wassers durch den sogenannten Mönch oder durch Schaffung eines Überlaufes werden parallel fortgesetzt, um morgen umgesetzt zu werden und so möglichst schnell eine stabile Situation erzielen zu können.
Weiter Informationen werden spätestens nach morgiger Lagebewertung veröffentlicht.
OTS: Feuerwehr Ratingen
Das sollte man gelesen haben ...
Bell /Hunsrück - Der Tierpark rettet 3 Kamele – Jetzt trifft ihn die Corona-Kriese - Helft uns!
Neu im Bücherregal - ZURÜCK ZUR NATUR mit der Natur-Werkstatt - Ein weiterer toller Titel aus dem Hause BLOOM's
Rendsburg - Pizzabote in der Liegnitzer Straße überfallen
Stadt Wertheim - Gartenevent: Die Vielfalt von Saatgut entdecken - 2. Wertheimer Saatgutfestival am 25. März
Trier - Mittelalter-Workshop für Kinder in der Schatzkammer
Niedersachsen /L 390 - Verkehr: Radwegerneuerung zwischen Seelze und Altgarbsen - Verkehrsbehinderungen wegen Beginns der Vorarbeiten
EPPISHAUSEN - Kleinkind findet Schreckschusspistole und verletzt sich
Stadt Braunschweig - Verkehr AKTUELL: Straßensperrungen wegen Kundgebungen am Wochenende
Trier - Verkehr: Sperrungen und Tempolimit rund um das Moselfest in Zurlauben
Dresden - Neue Broschüre: „Kunst für den Kulturpalast“