Rheinhessen / Gau-Bickelheim – Zwangspause für alkoholisierte LKW-Fahrer

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Rheinland-Pfalz -Rheinhessen / Gau-Bickelheim – Bei Abfahrtskontrollen in den Abendstunden des 23.08.2020 an der Tank- und Rastanlage Wonnegau auf beiden Seiten der BAB A 61 überprüften Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim vor Ende des Sonntagsfahrverbots die Verkehrstüchtigkeit von Berufskraftfahrern.

Von 14 überprüften Fahrern zeigten sich sechs nüchtern. Bei drei Fahrern lag der Wert unter 0,5 Promille. Bei drei weiteren Fahrern wurden Werte von 0,77, 0,97 und 0,63 Promille festgestellt. Ihnen wurde die Abfahrt untersagt. Zwei weitere Fahrer, die mit 1,25 und 1,51 Promille Werte im Bereich der absoluten Fahruntauglichkeit aufwiesen, durften ebenfalls nicht losfahren. Die fünf Fahrer müssen bis zur entsprechenden Nüchternheit auf den Parkplätzen verharren.

Trotz allem waren die Reaktionen der kontrollierten Fahrer auf die Maßnahmen der Polizei durchweg positiv und die Fahrer, denen die Weiterfahrt untersagt wurde, zeigten sich einsichtig. Ebenfalls stehen bleiben musste zuvor schon ein 31-jähriger ukrainischer LKW-Fahrer, der bereits gegen 17:30 Uhr einem Streifenteam der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim auffiel, weil er sie bei einer Kontrolle eines anderen Verkehrsteilnehmers auf dem Parkplatz Wiesbach bei Armsheim mit dem Handy filmte. Als die Beamten den 31-Jährigen ansprachen, stellten sie deutlichen Alkoholgeruch bei dem Trucker fest.

Ein Atemalkoholtest ergab dann auch einen Wert von 1,89 Promille. Dem Ukrainer wurde präventiv die Weiterfahrt untersagt.

Verkehrsdirektion Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus