Rottenburg – Brand in Asylunterkunft an der Saint-Claude-Straße

feuerwehr-aktuell Rottenburg (BW) – Aufgrund eines Kellerbrandes ist es in der Nacht zum Freitag zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte in Rottenburg gekommen. Kurz vor 0.30 Uhr gingen die ersten Notrufe ein, dass es in einer Asylunterkunft in der Saint-Claude-Straße brenne. Sofort rückten ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an den Brandort aus.

Als sie vor Ort eintrafen, waren keine von außen sichtbaren Flammen erkennbar. Es drang jedoch starker Rauch aus dem Untergeschoss. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich 12 Personen in dem betroffenen Gebäude.

Da nicht alle das Haus rechtzeitig verlassen konnten, mussten zwei Bewohner über die Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden. Eine Person war zuvor aus einem Fenster im ersten Stock gesprungen und hatte mehrere Prellungen erlitten.

Erste Ermittlungen ergaben, dass aus bislang ungeklärter Ursache in einem kleineren Kellerraum, der als Waschküche und Abstellraum dient, das Feuer ausgebrochen war. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden.

Es wurde lediglich das Inventar in diesem Raum durch das Feuer beschädigt. Weiterer Schaden entstand in den anderen Kellerräumen sowie dem Treppenhaus durch den starken Rauch. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Die Bewohner, von denen einige über Atembeschwerden klagten, wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt. Eine dieser Personen wurde wie der Mann, der aus dem Fenster gesprungen war, zur Behandlung in eine Klinik gebracht.

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen verschiedener Abteilungen und 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst rückte mit 85 Einsatzkräften an den Brandort aus.

Das Gebäude ist zunächst unbewohnbar. Die Bewohner wurden zunächst ins Rathaus gefahren und im Anschluss von der Stadt Rottenburg in einem benachbarten Gebäude untergebracht.

Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Kriminaltechniker kamen sofort an die Unglücksstelle. Anhaltspunkte für eine fremdenfeindliche Straftat liegen derzeit nicht vor. (ms)

OTS: Polizeipräsidium Reutlingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com