Saarbrücken – Dritter Twitter-Marathon der Polizei Saarland diesen Samstag

#12hPolizei

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Saarland - Saarbrücken (SL) – Zwölf Stunden lang werden Mitarbeiter der Pressestelle des Landespolizeipräsidiums am kommenden Samstag (14.09.2019) aus der Führungs- und Lagezentrale Informationen zu Einsätzen, die sich aus eingehenden Notrufen ergeben, über den Kurznachrichtendienst „Twitter“ verbreiten.

Zwischen 12:00 Uhr und Mitternacht ermöglicht der „Twitter-Marathon“ einen Einblick in die Arbeit der saarländischen Polizei. Die Aktion soll den Bekanntheitsgrad des Twitter-Accounts „PolizeiSaarland“, dem schon mehr als 8.000 Personen folgen, weiter steigern.

Daneben dient die unter #12hPolizei laufende Kampagne auch der Nachwuchswerbung. So sollen junge Erwachsene auf die Vielfältigkeit des Polizeiberufs aufmerksam werden. Interessierte können sich noch bis zum 30. September 2019 über www.interamt.de Stellen-ID 510712 bewerben.

***

Pressestelle des Landespolizeipräsidiums

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com