Stadt Wolfsburg – Sommerbühne 2020 abgesagt: Digitale kulturelle Alternativen nutzen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wolfsburg -Stadt Wolfsburg (NI) – Sommerbühne 2020 abgesagt: Die Stadt Wolfsburg wird wegen der aktuellen Coronakrise und ihrer nur schwer abschätzbaren Entwicklung die Internationale Sommerbühne für 2020 aussetzen.

Das beliebte Sommerfestival des M2K sollte vom 26. Juni bis 5. Juli 2020 im Schloss Wolfsburg stattfinden.

„Um die Internationale Sommerbühne in gewohnter Qualität durchführen zu können, sind viele Monate Vorlauf erforderlich. In Anbetracht der derzeitigen Entwicklungen in der Coronakrise gibt es aktuell einfach zu viele Unbekannte, die uns die Planung unmöglich machen.“ so Kulturdezernent Dennis Weilmann. Das beginne schon bei der Anreise und Unterbringung der vielen internationaler Künstlerinnen und Künstler und den Planungen für Sanitär- und Sicherheitsdienst.

„Diese und viele andere Unwägbarkeiten haben zu der Entscheidung geführt, das nächste Schlossfestival erst im Juni 2021 durchzuführen. Dann in hoffentlich unbeschwerter Zeit und ohne gesundheitliche Gefährdung“ erklärt Kulturdezernent Weilmann.

Bis dahin empfiehlt Weilmann allen Kulturliebhabern die digitalen Angebote der Wolfsburger Kulturszene zu nutzen. Das M2K zeigt mit der Reihe „Stadtgeschichte vom Sofa“ auf Facebook eindrucksvolle Bilder aus vergangenen Tagen, die viele schöne Erinnerungen wecken.

Das Phaeno bietet auf seiner Homepage „Experimente für Zuhause“ und im Kunstmuseum führt Direktor Dr. Andreas Beitin digital durch die Ausstellungen. „Auch in diesen Zeiten muss in Wolfsburg niemand auf Kultur verzichten.“ so Weilmann.

***
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April