Noch bis zum 2. September können alle Triererinnen und Trierer die Vorschläge bewerten und ein bis fünf Sterne vergeben. Bisher nutzten bereits mehr als 370 Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit der Mitgestaltung. Die 226 Vorschläge werden mit einem Zufallsgenerator angezeigt, damit alle die gleiche Chance haben, bewertet zu werden.
Bisher wurde jeder Vorschlag circa 100mal beurteilt, daraus ergeben sich bereits mehr als 22.600 Bewertungen. Die Ergebnisse der öffentlichen Diskussion werden in den Arbeitsgruppen beraten und fließen in den Aktionsplan ein.
Für die Teilnahme ist lediglich eine Registrierung auf der Online- Plattform www.trier-mitgestalten.de erforderlich.
***
Presseamt Trier