WetterOnline meldet – Großflächige Verwüstung: Tornado am Niederrhein + Erklärung des Wetterphänomens

unwetter-aktuell Region Niederrhein – Entlang einer Gewitterlinie im Westen Deutschlands hat sich am Mittwochabend einer der größten Tornados der letzten Jahre in Deutschland gebildet.

Betroffen war die Region um Dülken unweit von Mönchengladbach. Zahlreiche Dächer wurden abgedeckt, mindestens eine Person soll von dem Wirbelsturm verletzt worden sein. Augenzeugen berichten, dass der zur Stadt Viersen gehörende Ortsteil Boisheim großflächig verwüstet wurde.

Wie entsteht ein Tornado?

Tornados treten in der Regel in Verbindung mit einem sogenannten Superzellen-Gewitter auf. Durch unterschiedliche Winde in verschiedenen Höhen (sog. Scherwinde) beginnt sich diese Gewitterwolke zu drehen. Im Bereich dieser Wolke kann sich ein schnell rotierender, enger Luftwirbel bilden. Wenn dieser den Boden erreicht, spricht man von einem Tornado. Dieser kann einen Durchmesser von wenigen Metern bis zu mehreren Kilometern haben.

Tornados kommen auf der ganzen Welt vor. Auch in Deutschland gibt es jedes Jahr 40 bis 60 von ihnen. Bei idealen Bedingungen können sie ähnlich stark werden wie in den USA. Der hierzulande oft gebräuchliche Begriff Windhose bezeichnet nichts anderes als einen Tornado.

***
WetterOnline
Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Straße 194a
D-53117 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com