Wiesbaden – Feuerwehr übt Evakuierung der Nerobergbahn

Die Feuerwehr Wiesbaden und die Betriebsleitung der Nerobergbahn haben den Ernstfall geprobt und die Evakuierung der Bahn geübt.

171006_Feuerwehr_Bild_4
Feuerwehr übt – Foto: Feuerwehr

Wiesbaden (HE) – Nerobergbahn: Es ist schon dunkel als die Feuerwehr Wiesbaden in Richtung Nerotal aufbricht, um die in der Bahn verbliebenen Fahrgäste zu retten. Die Dunkelheit verlieh der Evakuierungsübung der Feuerwehr Wiesbaden, die am Donnerstagabend, 5. Oktober, kurz nach der letzten regulären Gästefahrt startete und in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung der Nerobergbahn organisiert wurde, eine besondere Stimmung.

Um 19.30 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden an der Talstation der Nerobergbahn ein. Als Szenario wurde angenommen, dass ein großer umgestürzter Baum auf der Strecke, die Weiterfahrt der Bahn blockiert, dadurch war ein Waggon auf dem oberen Teil des Viadukts zum Stehen gekommen. Einige der Fahrgäste hatten bereits mit Hilfe des Betriebspersonals der Nerobergbahn selbstständig die Bahn über einen Notweg verlassen.

Alle weiteren Passagiere wurden mit Hilfe der Feuerwehr aus der Bergbahn gerettet, hierbei kamen testweise unterschiedliche technische Möglichkeiten der Feuerwehr zum Einsatz, um auch nicht gehfähige Personen sicher zu Boden zu bringen. Die betroffenen Fahrgäste wurden durch eigenes Personal der Nerobergbahn gestellt. Neben einer Drehleiter war auch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Die spezielle Einsatzgruppe der Feuerwehr rettete einen nicht gehfähigen Fahrgast. Die Person wurde gesichert und zusammen mit einem Höhenretter am Viadukt abgeseilt.

Die Übung verlief erfolgreich und ohne Probleme, sie zeigte verschiedene Möglichkeiten der Personenrettung auf, die gegebenenfalls im Ernstfall zum Tragen kommen könnten. Die Betriebsleitung der Nerobergbahn legt hohen Wert auf die bestehenden Sicherheitseinrichtungen der Bahn, hiervon konnten sich auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Nachgang zur Übung überzeugen.

Eine Übung unter solchen realistischen Bedingungen gehört in das Pflichtprogramm der regelmäßig stattfindenden Unterweisungen der Mitarbeiter der Nerobergbahn. „Die Sicherheit unserer Fahrgäste steh an erster Stelle“, so die Betriebsleiterin Sabine Füll.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com