Zirk
Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Ab sofort und noch bis zum 29. August 2025 können Eltern ihre Kinder anmelden. Die Kinder melden sich im Vorfeld an und tragen drei Workshopwünsche auf dem Anmeldezettel ein. Sie werden daraufhin einem Workshop zugeteilt. WICHTIG: Der Zirkusnachmittag beginnt und endet dieses Jahr an allen Tagen an der Turnhalle der Pestalozzischule (Förderzentrum). Die Workshops finden in der Turnhalle der Pestalozzischule und in Klassenzimmern der Mosewald- und Pestalozzischule statt.
Folgende Workshops werden angeboten:
Einrad fahren, Clownerie, Akrobatik, Musik / Trommeln, Jonglage & Diabolo, Trapez, Balancieren auf Kugeln und Trampolin.
Am Samstagvormittag, 6. September 2025, werden die Kinder und Jugendlichen ihre Abschlussshow in der Turnhalle der Pestalozzischule präsentieren.
Nicht verpassen: am Dienstag, 2. September 2025, gibt es um 19 Uhr auf dem Nordplatz eine Feuershow von Hand of Fire. Der Eintritt ist frei.

Zirkushelfer sind herzlich willkommen:
Wer 12 Jahre oder älter ist und schon mindestens bei zwei Zirkusprojekten mitgemacht, kann gerne als Zirkushelfer dabei sein. Dazu einfach eine E-Mail senden an il*****@*****an.de.
Gefördert wird das Zirkusprojekt von der Peter-Mädler-Stiftung und mithilfe privater Spenden von Diana und Andreas Artschwager.
Der Zeitplan:
Montag – Donnerstag
14.00 – 14.30 Uhr Anmeldung und Begrüßung (Turnhalle Pestalozzischule)
14.30 – 17.30 Uhr Workshops
17.30 – 18.00 Uhr gemeinsamer Abschluss (Turnhalle Pestalozzischule)
Freitag
14.15 – 14.30 Uhr Ankommen und Begrüßung
14.30 – 15.30 Uhr Vorbereitung der Generalprobe
15.30 – 17.30 Uhr Generalprobe
Samstag
09.00 – 10.00 Uhr Vorbereitung der Premiere
10.00 – 11.30 Uhr Premiere
Ausführliche Informationen finden sich auf dem Anmeldezettel.

***
Text: Birgit Schellbach, Stadt Eisenach