Pirmasens – Corona Epidemie: Volkshochschule unterbricht den Kursbetrieb

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Pirmasens -Pirmasens – Corona Epidemie: Die Volkshochschule Pirmasens unterbricht ihren Kurs- und Veranstaltungsbetrieb. Das ist eine reine Vorsorgemaßnahme vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Epidemie.

Zunächst finden bis einschließlich 19. April 2020, dem Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien, keine Kurse und Veranstaltungen statt. Davon betroffen sind auch die beiden Vorträge „Poissy und Pirmasens: Städtebauliche Entwicklung“ und „Von Impressionisten bis zur Streetart – Kunst in Poissy“ sowie die szenische Lesung „Ich wäre lieber Kurfürst gewesen“ im Rahmen der Reihe Literatur im Gespräch. Die Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Kurse und Veranstaltungen, die in der Zeit vom 14. März bis 19. April 2020 beginnen, sind aus diesem Grund vorläufig nicht buchbar. Die Volkshochschule Pirmasens informiert über zu gegebener Zeit über eine geplante Wiederaufnahme des Frühjahrssemester.

„Wir sind aktuell darum bemüht zu klären, ob und wenn ja, wie Teilnehmerinnen und Teilnehmern für bereits bezahlte Kursgebühren und Dozierende für die ausgefallenen Seminare entschädigt werden können“, erklärt Beigeordneter Denis Clauer. VHS-Leiterin Margit Nuss bittet Teilnehmer dringend darum, derzeit von Einzelanfragen abzusehen: „Wir werden auf die betroffenen Kunden telefonisch oder per E-Mail direkt zukommen und sie über das weitere Vorgehen informieren“.

Die Volkshochschule rechnet in den kommenden Tagen mit besonders vielen Anfragen und bittet um Verständnis, wenn E-Mails und Telefonanrufe nicht kurzfristig beantwortet werden können.

***
Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen