Landeshauptstadt Magdeburg – Gesundheitsamt schließt fünf weitere Schulen: Grund sind gehäufte Covid-19-Erkrankungen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg -Landeshauptstadt Magdeburg – In der Landeshauptstadt Magdeburg stellen sieben weitere Schulen und Jugendeinrichtungen den Unterricht und die Kinderbetreuung ein. Grund ist eine Häufung von Covid-19-Erkrankungen in rumänischen Familien. Da derzeit die Infektionsketten nicht vollständig nachvollzogen werden können, hat sich das Gesundheitsamt zu diesem Schritt entschlossen. Bereits seit heute hat die Grundschule „Am Umfassungsweg“ den Unterrichtsbetrieb einstellen müssen. In Magdeburg gibt es Stand heute 132 Covid-19-Erkrankungen. Inzwischen ist eine weitere Person daran gestorben.

Ab Montag, den 15. Juni 2020 sind die Grundschule „Salbke“, die Gemeinschaftsschulen „Heinrich Heine“ (Buckau), „Thomas Müntzer“ (Neue Neustadt) und „Wilhelm Weitling“ (Neu Olvenstedt) sowie die Berufsbildende Schule „Otto Schlein“ in Westerhüsen für 14 Tage geschlossen. Zudem stellen der Jugendclub „Knast“ am Moritzplatz und das Kinder- und Jugendhaus „Bauarbeiter“ im Neustädter Feld ihre Betreuungsangebote ein. Die Schließungen gelten in diesem großen Umfang, da dort positiv getestete Kinder betreut wurden bzw. positiv getestete Erwachsene arbeiten. Auch die drei Spielplätze am Moritzplatz, hinter dem Gesundheitsamt („Polarspielplatz“) und in Alt Fermersleben/Ecke Friedrich-List-Straße werden geschlossen.

Von dem neuen Ausbruch von Covid-19-Erkrankungen sind inzwischen sieben rumänische Familien betroffen, die in Alt Salbke, Neue Neustadt und Sudenburg leben. Dort gibt es inzwischen 17 positiv auf SarS-CoV-2 getestete Personen, darunter 7 Kinder. Damit gab es in Magdeburg mit Stand heute 11.00 Uhr 132 Covid-19-Fälle; zwei Erkrankte werden stationär in Krankenhäusern behandelt. Inzwischen ist eine weitere Person gestorben. Das Durchschnittalter der betroffenen Neu-Erkrankten liegt bei rund 40 Jahren.

Als unmittelbare Konsequenz aus den neuen Covid-19-Fällen hat das Gesundheitsamt Magdeburg rund 70 Quarantäneanordnungen verhängt. Diese betreffen die Familien der Erkrankten, die Teilnehmenden der Elternversammlung in der Grundschule „Am Umfassungsweg“ am 8. Juni sowie die Mitglieder einer Sprachlerngruppe.

Darüber hinaus werden vom Gesundheitsamt keine Quarantäneanordnungen verhängt. Stattdessen bittet Amtsarzt Dr. Eike Hennig darum, dass sich die Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteres Personal der geschlossenen Einrichtungen häuslich absondern. Zudem weist er darauf hin, dass es auf freiwilliger Basis möglich ist, dass sich die von den Schließungen Betroffenen in der Fieberambulanz in der Brandenburger Straße auf das Coronavirus testen lassen.

Zusätzlich zu den Abstrichen der Kontaktpersonen der Neu-Erkrankten plant das Gesundheitsamt, sämtliche Nachbar*innen in den betroffenen Hauseingängen abzustreichen.

Amtsarzt Dr. Eike Hennig: „Derzeit wissen wir noch nicht, warum es die neuen Erkrankungen in so vielen verschiedenen Familien gibt. Solange wir die Infektionsketten nicht vollständig nachweisen können, müssen wir den Kreis
derjenigen, die in Quarantäne und häusliche Absonderung geschickt werden, so umfangreich gestalten. Das tut uns leid für das gerade wieder anlaufende Unterrichtsgeschehen, ist aber derzeit die einzige Möglichkeit, eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.“

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper appellierte an die betroffenen Familien: „Bitte helfen Sie uns bei der Ermittlung Ihrer Kontaktpersonen. Erläutern Sie den Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes, wo Sie sich in den vergangenen Tagen aufgehalten haben und mit wem Sie Kontakt hatten. Magdeburg und seine Bevölkerung sind bisher gut durch die Coronakrise gekommen – wir merken aber durch die Entwicklungen seit gestern, dass wir in unseren Bemühungen um Hygiene und Abstand nicht nachlassen dürfen.“

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern