Berlin – Knapp 100 Personen festgenommen: Schwerer Landfriedensbruch vor Fußballspiel

Mittelrhein-Tageblatt - Deutschland - News - Berlin - Berlin – Landfriedensbruch: Im Zusammenhang mit randalierenden Chaoten im Vorfeld des Bundesliga-Spiels haben Polizisten gestern in Moabit knapp 100 Personen festgenommen.

Gegen 13 Uhr kam es in der Beussel- Ecke Turmstraße zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Frankfurter und Berliner „Fans“, die zum Teil mit Schlagwerkzeugen aufeinander losgingen.

Flaschen, Bierkisten, Stühle und Feuerwerkskörper wurden von den Maskierten verwendet, um Anhänger des gegnerischen Lagers zu verletzen. Beim Eintreffen der ersten zwei Funkwagen des Abschnitts 33 standen die Beamten einer etwa 60-köpfigen Gruppe von Randalierern gegenüber, deren Aggressionen sich sofort gegen die Polizisten richteten.

Als der Mob auf die Beamten losstürmte, zogen diese ihre Dienstwaffen und verhinderten somit offenbar einen körperlichen Übergriff. Gemeinsam mit weiteren nacheinander eintreffenden Polizeibeamten nahm man die Verfolgung der Chaoten auf.

Währenddessen kam es zu Angriffen auf Polizeifahrzeuge mit Steinen und Flaschen, wodurch zwei Autos beschädigt wurden. Von den insgesamt 96 Festgenommenen stammen 73 aus Hessen. Sie wurden zu einem zentralen Treffpunkt in Charlottenburg geleitet.

Allen Beteiligten wurden Platzverweise und Stadionverbote ausgesprochen. Sechs Beteiligte kamen verletzt in Krankenhäuser, von denen einer stationär verblieb.

Ob nun die Berlinbesucher gezielt einen Treffpunkt von Herthanern aufgesucht hatten, um diese zu malträtieren oder ob es sich um eine gezielte Verabredung zu einer Schlägerei zwischen Hooligans handelte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

——————————————————————————

Text:Der Polizeipräsident in Berlin
Pressestelle
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com