Deshalb die erneute Bitte der Polizei:
Reden Sie mit Ihren Eltern und den Senioren in Ihrem Umfeld, denn nicht alle in diesem Personenkreis lesen Zeitung, hören Radio oder verfügen über Internet, um diese Warnungen mitzubekommen. Die Polizei bittet den infrage kommenden Personenkreis um erhöhte Vorsicht. Auch die Mitarbeiter von Geldinstituten, werden um besondere Sensibilität gebeten.
Beachten Sie bitte folgende Tipps der Polizei:
Sollte sich bei Ihnen eine Person mit dieser oder einer ähnlichen Vorgehensweise melden, seien Sie misstrauisch und unterrichten Sie bitte im Verdachtsfall sofort die Polizei (Notruf 110). Diese steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Übergeben Sie keiner Ihnen unbekannten Person Geld. Sprechen Sie unmittelbar mit Ihren nächsten Verwandten/ Bekannten über den Vorfall. Im Übrigen müssen diese Anrufe nicht auf das Stadtgebiet von Koblenz beschränkt bleiben. Die Erfahrung zeigt, dass die Täter sehr schnell ihren Aktionsradius ausweiten, wenn ihre Versuche in einem bestimmten Gebiet ins Leere laufen.