Dresden – Gesichter in der Stadt – Grafik: Am 9. November öffnet neue Ausstellung in der Galerie 2. Stock

suedwest-news-aktuell-stadtportal-extra-dresden Dresden (SN) – Am Mittwoch, 9. November, eröffnet die Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus, Annekatrin Klepsch, 19 Uhr in der Galerie 2. Stock des Neuen Rathauses die erste Ausstellung der neuen Jahresreihe „Gesichter in der Stadt“ des Dresdner Vereins Freie Akademie Kunst+Bau. Einführende Worte spricht die Kunstvermittlerin Claudia Reichardt.

Die Ausstellungsreihe widmet sich mit drei Expositionen den Themen Porträt und Kopf. Dresdner Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Generationen und Prägung zeigen, wie sie ihre Mitbürger hier in der Stadt und auf Reisen wahrnehmen. Es werden verschiedene Werktechniken und Arbeitsweisen vorgestellt, die die Breite der Ausdrucksformen zu diesem Thema verdeutlichen und die Aktualität der hiesigen zeitgenössischen Künstlerpositionen zeigen. Kuratiert wird die Ausstellungsreihe von Janina Kracht und Claudia Reichardt.

In der Ausstellung sind ausschließlich grafische Werke zu sehen. So verschieden wie die künstlerischen Handschriften sind auch die verwendeten Techniken: Zeichnung, Druckgrafik, Collage. Ausgestellt sind Arbeiten von Stefanie Busch, Catrin Große, Sabine Gumnitz, Angela Hampel, Christine Herrmann, Stephanie Laeger, Maja Nagel, Wolfram Neumann, Elisabeth Richter, Reinhard Sandner, Gudrun Trendafilov und Heike Wadewitz.

Der Freie Akademie Kunst+Bau e. V. wurde 2001 gegründet und beschäftigt sich mit vielfältigen künstlerischen Themen der zeitgenössischen Kunst und der Aufarbeitung lokaler Kunst der jüngeren Vergangenheit. Der Vereinssitz befindet sich inmitten eines Skulpturengartens in der Gostritzer Straße 10 in Strehlen.

Geöffnet ist die Galerie 2. Stock montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

____________________________________
Text: Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer