Berlin / Lichtenberg – Dümmer als die Polizei erlaubt!

bpold-b-duemmer-als-die-polizei-erlaubt
Dieses Bild bot sich Bundespolizisten heute Morgen, als sie gerade von einem Einsatz nach Lichtenberg zurück kehrten: Jugendliche hatten Fahrräder auf ein Einsatzfahrzeug geworfen und es dabei beschädigt. – Foto: Bundespolizei

Berlin / Lichtenberg – Am Samstagmorgen bewarfen mehrere Jugendliche in Berlin-Lichtenberg ein Polizeifahrzeug mit Fahrrädern. Nach kurzer Flucht konnten Polizisten die Tatverdächtigen stellen und vorläufig festnehmen.

Wohl aus jugendlichem Übermut und um zu provozieren bewarfen mehrere Jugendliche heute Morgen gegen 6:45 Uhr ein Streifenfahrzeug der Bundespolizei mit zwei Fahrrädern und beschädigten den VW dabei leicht. Mehrere Zeugen hatten die vier Jugendlichen dabei beobachtet und konnten die Bundespolizei alarmierten. Diese nahmen gemeinsam mit informierten Kollegen des Abschnitts 64 sofort die Suche nach den Flüchtigen auf.

Nach Verfolgung über Zäune, Mauern, Garagendächern und Hinterhöfen konnten die Beamten drei der vier Jugendlichen stellen. Es handelte sich um zwei 18- bzw. 17- jährige Jungs und ein 17-jähriges Mädchen aus Brandenburg, die anschließend zum Bundespolizeirevier Lichtenberg kamen. Dort räumten sie die Tat ein und machten auch Angaben zum vierten Mittäter. Auch bei dem 15-Jährigen handelt es sich um einen Brandenburger.

Gegen alle vier Jugendliche leitete die Bundespolizei Anzeigen wegen Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel ein. Im Anschluss der erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen konnte das vorläufig festgenommene Trio das Revier wieder verlassen. Das Dienstfahrzeug kann aufgrund von Schäden auf der Frontscheibe vorerst nicht eingesetzt werden.

OTS: Bundespolizeidirektion Berlin

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge