Dresden – 100 000 Euro Kreativraumförderung für 26 Projekte

Landeshauptstadt unterstützt Kultur- und Kreativschaffende in Dresden.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Die Landeshauptstadt Dresden unterstützt auch dieses Jahr wieder Akteure der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft: 26 Projekte erhalten insgesamt 100 000 Euro Kreativraumförderung. „Ich freue mich, dass fast die Hälfte der Projekte die Höchstsumme von 5000 Euro erhält“, sagt Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. Mit der Kreativraumförderung will das Amt für Wirtschaftsförderung bei der Ertüchtigung und der Modernisierung von Arbeitsräumen, bei Investitionen in die Raumausstattung oder Energiesparmaßnahmen unterstützen. „Die Raumsituation ist ein wichtiges Thema zur Beförderung der Branche in Dresden. Wir wollen dabei helfen, die Lage zu verbessern“, erklärt Franke.

Die Maskenbildnerin Antje Wonneberger hat aktuell beispielsweise Mittel für den Ausbau Ihres Ateliers im Barockviertel erhalten. „Das Atelier soll ein Ort des Austauschs, der Weiterbildungskurse und des Co-Workings werden. Auf dass das oft kleinteilige Netzwerk der Kreativwirtschaft einen festen Knotenpunkt der Begegnung und des gemeinsamen Kunsthandwerkens bei mir hat“, so Wonneberger. Die Künstlerin, die sich ehrenamtlich im Aufsichtsrat von Wir gestalten Dresden – Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e. V. (WGD) engagiert, ermuntert andere Kreativschaffende: „Bewerbt euch für die Kreativraumförderung. Es ist leicht zu handhaben, für Investitionen zur Erweiterung des Geschäftsfeldes gedacht und für Kreative mit schmalem Geldbeutel ein echter Segen.“

„Die konstante gute Nachfrage zeigt uns, dass wir gemeinsam mit dem Branchenverband WGD ein wichtiges und sinnvolles Förderinstrument entwickelt haben, das wir auch 2020 fortführen werden“, so Franke. Seit dem Start der Kreativraumförderung im Jahr 2015 können bereits 128 Projekte mit rund 500 000 Euro unterstützt werden.
Weitere Informationen zur Kreativraumförderung sowie zu den geförderten Projekten unter www.dresden.de/kreativraum.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com