Dresden – Umwelt: Abfälle vermeiden und richtig entsorgen

Neuer Abfallratgeber ab 20. Januar 2022 erhältlich.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Die neue Ausgabe des Abfallratgebers ist ab 20. Januar 2022 gebührenfrei in den Infostellen der Rathäuser, den Bürgerbüros, Stadtbezirksämtern, Ortschaftsverwaltungen und Wertstoffhöfen, im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft (Grunaer Straße 2, Infoständer in der 5. Etage) sowie im Servicecenter der Stadtreinigung Dresden GmbH, Pfotenhauer Straße 46, erhältlich.

Beim Abholen sind die vor Ort geltenden Hygienevorschriften und pandemiebedingten Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung zu beachten. Eine Übersicht aller Auslagestellen gibt es im Themenstadtplan unter www.dresden.de/stadtplan/abfall. Der Abfallratgeber 2022 ist auch digital als pdf-Datei im Internet unter www.dresden.de/abfall zu finden und kann von dort heruntergeladen werden. Ebenfalls online kann die Abholung von Sperrmüll unter www.dresden.de/sperrmuell beantragt werden.

Der Abfallratgeber gibt praktische Tipps, wie das Entstehen von Abfällen vermieden und Gebrauchtwaren weiter genutzt werden können. Des Weiteren ist übersichtlich dargestellt, wie anfallende Abfälle richtig entsorgt werden, welche Sammelaktionen die Stadt in diesem Jahr anbietet und wann feiertagsbedingte Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter vorkommen. Abfälle zu trennen ist wichtig, denn so können diese als Rohstoffe weiterverwendet werden. Damit lassen sich Ressourcen, Energie und CO2-Emissionen einsparen. Schadstoffe werden separat entsorgt und belasten nicht die Umwelt.

Für weitere Fragen, Hinweise und Tipps steht auch das Abfall-Info-Telefon zur Verfügung, es ist unter der Nummer 0351-4889633 zu folgenden Sprechzeiten erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie zusätzlich dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com