Eltville am Rhein – Einladung zur Eröffnung des Fitness-Parcours im Eltviller Stadtpark

Extra-Stadtportal - Eltville am Rhein - Eltville am Rhein (HE) – Am 23. September eröffnet Bürgermeister Patrick Kunkel gemeinsam mit Sozialdezernent Hubert Rahn und Peter Jökel, Geschäftsführer des für den Bau der Residenz Rheingauer Tor verantwortlichen Bauunternehmens um 17 Uhr offiziell den Fitness Parcours im Stadtpark der Stadt Eltville am Rhein.

„Er wird eine große Bereicherung für den Eltviller Marixgarten sein und soll zu einer neuen Begegnungsstätte werden“, so der Bürgermeister. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihrer Umgebung sind daher sehr herzlich zur Eröffnung eingeladen. Und sie alle dürfen die vielfältigen Geräte bereits an diesem Nachmittag einweihen. Denn ehrenamtliche Trainer übernehmen anlässlich der Eröffnung des Parcours gerne auch für Fitness-Interessierte die Einführung in ihre richtige Nutzung. Geplant ist sogar ein regelmäßig stattfindendes Training an den neuen Geräten.

Der Parcours liegt leicht erreichbar neben dem Kilianscenter, das über ausreichende Parkplätze verfügt. Seitlich ist er ebenso von der Erbacher Straße aus erreichbar. Sie führt an dem Gebäudekomplex der Residenz Rheingauer Tor vorbei, der gegenüber der MM Sektkellerei in den vergangen zwei Jahren von der Schlüchterner Bauunternehmung Jökel erbaut wurde. Zufahrt und Zugang zu den sportlichen Einrichtungen des Parcours sind zudem durch verbindende Wege sehr sinnvoll gestaltet. Genutzt werden können alle Geräte von Menschen jeden Alters mit normaler Alltags- oder Bürokleidung und stabilem Schuhwerk. Selbstverständlich aber erfolgt die Nutzung der Geräte immer auf eigene Gefahr. Der Bürgermeister freut sich an dem Nachmittag des 23. September ab 17 Uhr über jeden Teilnehmer aus der Eltviller Region, der an der Einweihung des Fitness Parcours teilnimmt.

***


Text: Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer