Frankfurt am Main – Mörderisch genießen – Krimiwanderung mit Weinprobe am 6.Mai

2017_krimiwanderung
Im Bild: Mörderischer Genuss bei der Krimiwanderung in Saulheim Juli 2017 – Archiv Angermeier

Frankfurt am Main (HE) – Krimiwanderung: Köstlich schaurig geht es bei der Benefiz-Krimiwanderung für das Blaue Haus in Frankfurt zu. Am Sonntag, den 6. Mai wandert die Krimiautorin Angelika Angermeier in der Zeit von 15-18 Uhr am Main, Niederräder Ufer (ca. 5 Km) entlang. Dabei kann man köstliche Bioweine aus Rheinhessen genießen und raten, wer der Mörder ist. Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Lassen Sie sich den spannenden Regionalkrimi aus Rheinhessen um den Mord an einer Weinkönigin und die charakterstarken Bioweine auf der Zunge zergehen. Genießen Sie die fesselnde Kriminalgeschichte in netter Gesellschaft. Sie werden zum Detektiv und können raten, wer der Mörder ist. Zu gewinnen gibt es frischen Biosekt vom Porderhof.

Anlass der Benefinz-Veranstaltung ist der Brand des Blauen Haus Ende Januar diesen Jahres. Die Autorin Angelika Angermeier (www.deine-schöne-Geschichte.de) hat gemeinsam mit dem Bioweingut Porderhof (www.Porderhof.de) eine Krimiwanderung mit Weinprobe organisiert. Von den 35 Euro Teilnahmegebühr gehen 20 Euro an den Verein des Blauen Haus für den Wiederaufbau des Gebäudes. Das Blaue Haus war ein geschätzter Ort für Kunst- und Kulturveranstaltungen am Niederräderufer 2 in der Nähe vom LILU (Licht- und Luftbad).

„Wir machen weiter“, sagte Joannis Kaklamanos, der Vereinsvorsitzende vom Blauen Haus e.V., nach dem Brand. Der Trägerverein baut die kulturelle Begegnungsstätte gerade wieder auf.
„Abgebrannt – oh nein! Man fühlt sich hier wie auf einer griechischen Insel und das mitten in Frankfurt“, sagte Angelika Angermeier, als Sie Anfang 2018 von dem Brand erfuhr. Sie hat vor ihrem Studium als Innenarchitektin tatsächlich auf einer griechischen Insel gelebt und lange für soziale Einrichtungen in Frankfurt geplant. Diesen ist sie immer noch verbunden.

Im Januar 2018 hat sie im Gallus Theater ihren Auftragskrimi beim Neujahrsempfang für den vae (Verein für Arbeit und Erziehung) gelesen. Sie schreibt Regionalkrimis und veranstaltet Krimiwanderungen, Geburtstagswanderungen, Betriebsausflüge uvm. mit Weinproben, u.a. auch auf dem Bioweingut Porderhof in Saulheim, in Rheinhessen. Das Bioweingut Porderhof mit seinem Kellermeister Timo Walldorf ist ein offenes Weingut und bietet ab sofort Seminare zur Sektherstellung an.

Am 20 April veranstaltet Timo Walldorf im talbub (talbub, www.talbub.de, Kriegkstraße 50, 60326 FFM) in Frankfurt eine Sektverkostung von 19 bis 21.30 Uhr. Restkarten stehen noch zur Verfügung.

Anmeldung und Kontakt zur Krimiwanderung: Angelika Angermeier, po**@**********************te.de oder 0151/1654 5062. Veranstaltungsort: Treffpunkt Blaues Haus, Niederräder Ufer 2, 60528 FFM, bitte denken Sie an dem Wetter entsprechende Kleidung, Toiletten vor Ort.

***
Deine schöne Geschichte.de
Angelika Angermeier
Galvanistraße 10
60486 Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer