Gesundheitsmagazin – Bei Arthrose: Viel Sport mit wenig Stoßbelastung

Gesundheitsmagazin-Mittelrhein-Tageblatt-Knochen-und-Gelenke-Gesundheitsmagazin – Arthrose: Arthrose-Patienten sollten sich viel bewegen, dabei die Gelenke aber möglichst wenig belasten. „Vermeiden Sie Sportarten mit schnellen Richtungswechseln und Sprüngen“, rät Dr. Klaus Fischer, Orthopäde aus Weil der Stadt und Experte der Deutschen Arthrose-Hilfe, im Patientenmagazin „HausArzt“.

Optimal sind dagegen Sportarten mit wenig Stoßbelastung. Besonders empfehlenswert: Aquajogging oder ähnliche Kurse. Das Wasser trägt einen Teil des Körpergewichts. Ebenso eignen sich Radfahren oder Nordic Walking – hier liegt das Gewicht teilweise auf dem Sattel, oder es wird von den Stöcken aufgefangen.

Besonders für langjährige Sofasitzer lohnt sich die Suche nach professioneller Hilfe: Ein Physiotherapeut kann bei den ersten Schritten helfen, dann aber muss jeder selbst aktiv werden: „Idealerweise fünfmal die Woche für eine Stunde“, rät Karsten Dreinhöfer, Professor für muskuloskelettale Rehabilitation und Prävention an der Charité in Berlin.

Das Patientenmagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.

Die Ausgabe 1/2018 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – HausArzt – PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer