Hamburg – Das Verfahren zur Neuausschreibung des Hamburger StadtRAD-Systems ist abgeschlossen: Die Deutsche Bahn Connect GmbH übernimmt ab 2019 für zehn weitere Jahre den Betrieb und Weiterentwicklung von StadtRAD Hamburg.
Mit einem EU-weiten Ausschreibungsverfahren wurde der Betreiber des erfolgreichen Hamburger Fahrradleihsystems für die Jahre 2019-2028 ermittelt. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz wurden die Inhalte und Neuerungen des Betreibervertrages durch Staatsrat Andraes Rieckhof und Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue sowie von Marc Möller, Deutsche Bahn Connect GmbH, vorgestellt und erläutert. Hamburg bekommt u. a.
- vollständige Erneuerung und Vergrößerung der Fahrradflotte auf bis zu 4500 Räder
- vereinfachte Bedienung (Bedieneinheit am Lenker statt bisher am Hinterrad)
- elektrisch unterstützte Leih-Lastenräder für den Transport von Kindern und Gütern schrittweise auf bis zu 70
- Erweiterung des Bedienungsgebiets durch weitere Standorte schrittweise auf bis zu 350 Leihstationen
- weiterhin 30 Minuten kostenlose Nutzung
- Integration in switchh und eTicket des HVV
Weitere Informationen können der anliegenden Pressemappe entnommen werden.
Staatsrat Andreas Rieckhof:
„Ich freue mich, dass wir die bewährte Zusammenarbeit mit der Deutsche Bahn Connect GmbH zehn weitere Jahre fortsetzen können. StadtRAD Hamburg war vom Start weg das erfolgreichste Fahrradleihsystem Deutschlands. Mit der Neuausschreibung haben wir die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Erfolgsgeschichte weitergeht. Wir sind ganz sicher: Da geht noch mehr!“
Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue:
„Die Weiterentwicklung des StadtRAD ist ein wichtiger Baustein zur Förderung moderner Mobilität in Hamburg. Die Verzahnung zwischen Radverkehr und Öffentlichen Nahverkehr wird vorangetrieben. Durch die Vollabdeckung des StadtRAD-Systems im Hamburger Stadtgebiet und die Ausweitung auf E-Lastenräder entstehen neue Möglichkeiten für die Hamburgerinnen und Hamburger.“
Deutsche Bahn Connect GmbH, Marc Möller, Leiter Vertriebsaußendienst:
„StadtRad Hamburg hat sich als bundesweites Vorbild für kommunale Fahrradverleihsysteme etabliert. Diesem Anspruch wollen wir auch in den kommenden zehn Jahren gerecht werden. Mit Pioniergeist, Leidenschaft und nicht zuletzt einer engen Orientierung an den Nutzerwünschen haben es die Macher zum Erfolg geführt. StadtRad Hamburg funktioniert. Es trifft den Nerv der Hamburger. Und ganz wichtig: Es wird als selbstverständlich wahrgenommen!“
***
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation – Stadt Hamburg
Pressestelle | Susanne Meinecke