Hamburg – Neue Fördermöglichkeit für Patenschaften aus dem Integrationsfonds

Starke Paten unterstützen Integration.

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Stadt-News - Hamburg – Patenschaftsprojekte und -initiativen können bis 7. Dezember 2018 finanzielle Unterstützung beantragen. Für die Förderung, Stärkung und Qualifizierung der Projekte und Initiativen stehen insgesamt 167.000 Euro zur Verfügung.

Patenschaften haben eine hohe Bedeutung für die Integration der neu Zugewanderten in Hamburg. Sie stabilisieren Nachbarschaften und sorgen für ein lebendiges und friedliches Zusammenleben in Hamburg.

„Starke Patenschaften unterstützen die Integration“, erklärt Senatorin Melanie Leonhard. „Der Kontakt von Mensch zu Mensch ist die beste Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Patenschaften helfen dabei. Sie reichen von Vormundschaften oder Gastfamilien über regelmäßige Unterstützung bei Behördengängen bis hin zur Wohnungssuche oder bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Diese ehrenamtliche Arbeit wollen wir weiter stärken.“

Aus dem Integrationsfonds werden neben 1:1 Patenschaften auch Familienpatenschaften sowie Patenschaften für Übergangsklassen finanziell gefördert. Die Projekte sollen:

  • das Zusammenleben in Hamburg stärken und den Austausch zwischen der vielfältigen Bevölkerung Hamburgs fördern,
  • Kontakte zwischen Hamburgerinnen und Hamburgern mit Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Unterstützungsbedarf verbessern,
  • Kenntnisse und Verständnis für die unterschiedlichen (sozio-)kulturellen Hintergründe und Gebräuche erweitern und
  • dabei unterstützen, den Alltag zu erleichtern sowie dabei helfen, sich im neuen Lebensumfeld zurechtzufinden..

Projekte können bis zu 15.000 Euro beantragen. Ausführliche Informationen und alle wichtigen Unterlagen gibt’s hier: https://www.hamburg.de/basfi/ausschreibungen/11835922/bekanntgabe-patenschaftsprojekte/.

***

Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration – Stadt Hamburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com